Zum Inhalt springen

Partner

Mittelalter


maggy

Hör mal, ich bräuchte da ein Kleid für das Mittelalter-Fest in Satzwey. Könntest du nicht...? Ist wohl den meisten von uns schon passiert. Was dabei herausgekommen ist, gebe ich hiermit zur Beurteilung frei. Bitte seid gnädig. Maggy


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Hi Maggy,

jaaa, der Satz kommt mir schon gekannt vor, aber eher so, daß ICH gesagt habe "ich näh dir sowas". Was ist denn das für ein Schnitt ?

 

Sieht super klasse schön aus !!!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marion,der Schnitt ist von Burda 2484,ist einfach zu nähen.

Viel Spass dabei

Grüsse von Maggy

Link zu diesem Kommentar

Glaubst du, wir stellen dich an den Pranger? Unsinn! ;) Das ist doch ein wunderschönes Kleid! (y)

Link zu diesem Kommentar

Superschön - Schnitt habe ich auch - genäht hab ichs auch - aber meins sieht bescheiden aus. Das hier ist SPITZE!!!

 

Liebe Grüße, Jennifer

Link zu diesem Kommentar

Vielen lieben Dank. Eure Kommentare machen Mut für mehr.

 

Maggy

Link zu diesem Kommentar

Egal ob hysterysch korrekt oder nicht: ;)

Ich finde es hat einen schönen Glanz und fällt sehr schön. :)

Link zu diesem Kommentar

Na ja, ein historisches korrektes Kleid war auch nicht verlangt, schon gar nicht in der Kürze der Zeit. Sicher wird Sie mit dem Kleid bei den meisten Besuchern des MA-Festes nicht negativ auffallen. Allerdings gibt es dort auch Puristen, die nicht nur historische Korrektheit beim Aussehen verlangen, sondern auch bei der Herstellung. (Nadeln auch Knochen, selbst gezwirbeltes Garn, zeitgemäße Stoffe ect. und natürlich alles in Handarbeit) Da hört für mich der Spaß auf und fangen die Zwänge an.

 

mfg

Maggy

Link zu diesem Kommentar
Puristen, die nicht nur historische Korrektheit beim Aussehen verlangen, sondern auch bei der Herstellung. (Nadeln auch Knochen, selbst gezwirbeltes Garn, zeitgemäße Stoffe ect. und natürlich alles in Handarbeit) Da hört für mich der Spaß auf und fangen die Zwänge an.

 

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken:

Ich möchte bitte nicht zur Fraktion der Historisch-Authentischen gezählt werden. no.gif

 

Schneider mit solcherlei Vorstellung kenne ich auch und ich persönlich finde solche Anspüche eher lächerlich als bewundernswert. Schließlich fährt ja auch keiner viele Kilometer mit einer Kutsche zu solchen Festen, schert seine Schafe selbst und wäscht sich nach dem Fest im Waschzuber. ;)

 

Hätten die Schneider im Mittelalter die Möglichkeiten schon gehabt, wären sie auch auf eine Overlock umgestiegen. :)

Link zu diesem Kommentar

Laß uns tolerant sein. Jeder soll seine Passion so ausleben wie er mag, so lange er mit seiner Meinung nicht als der einzig wahren missionieren geht. Wir beide liegen da offenbar auf einer Linie.

 

LG

Maggy

Link zu diesem Kommentar

Hej! Das Kleid ist superschön geworden. Vom Schnitt her.

 

Versteh mich nicht falsch, ich bin auch nicht gerade eine Autentik-Päpstin. Aber ich turne selber viel zu viel auf Mittelalterfesten rum, und ganz verpönt ist dort Pannesamt, weil das alles nur nicht mittelalterlich ist (nur sagt einem das keiner direkt). Ist halt ein künstlicher Stoff, den es halt früher nie gab, da ehr Leinen oder Maulbeerseide). Selbst Baumwolle ist schon ein Fauxpas.

 

Also hin oder her, der Schnitt ist prima und das sitzt bestimmt auch super! Ich mag ja diese riesen Ärmel auch gerne, nur leider habe ich dann immer Probleme, weil die überall hängen, nur nicht da wo sie hinsollen :-)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...