baabsche Geschrieben 27. März 2005 Melden Vielen dank für deine tolle Bewertung, das geht runter wie Öl... Nein, ich habe keine Transferfolie benutzt, denn die hat für mich 2 gravierende Nachteile: 1. legt sie ja eine richtig geschlossene Schicht auf den Stoff, so dass die Struktur des Stoffs gar nicht mehr zur Geltung kommt. Wenn du das Bild vergrößerst wirst du sehen, dass ich einen Ton-in-Ton-Stoff verwendet habe und das auch noch nach dem Druck zu sehen ist. 2. muss man bei der Transferfoie spiegelverkehrt drucken, was nicht alle Programme können. Diese Noten z.B. habe ich mit dem Musikprogramm Capella2000 gedruckt und das kann diese Spiegelung nicht. Deshalb drucke ich lieber direkt auf Stoff. Das hat wiederum den Nachteil, dass ich max. DinA4 drucken kann, also mein Stoffstück immer entweder applizieren oder sonstwie in meinem fertigen Werk integrieren muss. Interessierst du dich intensiver mit der Materie, kannst du mich ja nochmal anschreiben.
kleine-lady Geschrieben 28. März 2005 Melden Huhuuuu oh,das ist ja auch wunderschöööööööööööön, mach auf jeden Fall weiter, so ein Talent darf man nicht verstecken. lieben Gruss Erika
Martina Geschrieben 10. April 2005 Melden Hallo Barbara, auch dieser Quilt ist Dir sehr gut gelungen. Wie druckt man denn direkt auf Stoff? Viele Grüße Martina
stoffmadame Geschrieben 26. August 2005 Melden Pooh, mann ey, du machst genau die Art von Textilkunst, die ich mag! So ein harmonisches Gemisch von verschiedenen Elementen! Hach, schön!
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden