Zum Inhalt springen

Partner

Bluse 115 aus BuMo 10/04



Mit ihr habe ich mich ganz schön herumgeplagt - vor allem der Schluppenkragen hatte es ganz schön in sich... Das Braun der Bluse ist eigentlich noch ein bisschen dunkler.


From the category:

Blusen

· 571 Bilder
  • 571 Bilder
  • 3.179 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Bluesmile

Geschrieben

Aber sie ist wirklich schön geworden...

verlockend

Geschrieben

supi hingekriegt! RESPEKT!

Karla A.

Geschrieben

Sieht super schön und perfekt aus!

mangetsu

Geschrieben

Oh, ist die schoen! Der Kragen mit der Schleife ist einfach nur niedlich.

 

Wie lange naehst Du schon? Ich habe hier auch schon Stoff fuer eine Bluse liegen und traue mich einfach nicht... Braucht man viel Erfahrung fuer diesen tollen Kragen und die Manschetten?

 

Schoenen Gruss, Alex

Teddybaerchen

Geschrieben

Find ich auch super schön! Respekt!

Schöne Grüße

Kerstin

Greta

Geschrieben

Uuuuh, ihr macht mich ganz verlegen! Vielen Dank für so viel Lob.

 

@mangetsu: ich nähe erst seit April letzten Jahres. Keine Angst, wenn du dir genug Zeit für das Stück nimmst, klappt das schon. Waren auch meine ersten Manschetten - meine anderen Blusen haben zuvor immer kurze Puffärmel bekommen, weil ich mich eben an die Manschetten nicht rangetraut habe. Ist gar nicht so schwer!

 

Liebe Grüße

Greta

Greta

Geschrieben

Hey Shangri,

an der Seite ist ein Reißverschluss, der sich von unten nach oben öffnen lässt. So kann man dann kopfüber in die Bluse stürzen :) An den Manschetten ist auch nur jeweils ein Knopfloch. Probier doch mal, Knopflöcher sind gar nicht so schlimm...

mangetsu

Geschrieben

Hi Greta,

 

ich naehe auch seit letztem April, aber Reissverschluesse kann ich auch noch nicht so super :-(

Den Schnitt haette ich aber hier, vielleicht probiere ich es einmal.

 

Schoenen Gruss, Alex

canopyfairy

Geschrieben

Ui, die gefällt mir aber gut! Ich glaube, die Burda habe ich auch, den Schnitt werde ich mir auf jeden Fall merken, und mich vielleicht mal ranwagen, wenn ich etwas geübter bin...

Knopflöcher gehen übrigens wie von selbst, wenn man eine Maschine mit Knopflochautomatik hat, es ist bei weitem nicht so kompliziert, wie es in der Anleitung aussieht. Ich hatte da eine echte Offenbarung, als ich mich getraut und es ausprobiert habe.

LG, cano

poldi

Geschrieben

Schnuckelig - klasse geworden! 10/o4 sagst du? Habe am Dienstag nämlich so 'nen schönen Georgette erstanden :-)

poldi

Greta

Geschrieben

@shangri: ich habe schon mal an eine Kostümjacke Knopflöcher in einer kleinen Änderungsschneiderei dranmachen lassen, weil der Stoff so schön war und ich ihn nicht mit groben Stichen verhunzen wollte. Es waren zwei Löcher à 1 Euro und sie sind prima geworden. Ich würde das bei ganz empfindlichen Sachen nochmal machen. Leider konnte ich der Schneiderin die schwere Industriemaschine nicht abschwatzen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...