monesim Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden das ist nett, aber sag mal was ist "chirimen", bzw. was können wir denn hier als Ersatz nehmen? Ich träum schon von den tollen Einkaufsmöglichkeiten die Du hast. Muss man in diesen Geschäften perfekt japanisch sprechen können oder sind die auch ein wenig auf staunende Hobbyschneiderinnen aus Europa eingestellt?
wuppiuschi Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Wow,also Alex an dir ist auch eine Künstlerin verloren gegangen, echt super!! liebe Grüße Sandra
mangetsu Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Dankeschoen Euch Allen! @monesim: "chirimen" ist Kunstseidencrepe (Rayon). Die Struktur des Stoffes kannst Du hier http://home.att.ne.jp/kiwi/mangetsu/images/sonnengelb.jpg gut erkennen, ist wellenfoermig. Diese Chirimendekos kann man eigentlich aus jedem Stoff fertigen, es gibt hier zum Beispiel auch sehr rustikal wirkende Versionen aus gedecktfarbiger Baumwolle. Die Anleitung fuer die Neujahrsdeko wurde mir diese Woche anhand eines Ausstellungsstuecks im Laden erklaert, meine nicht perfekten Japanischkenntnisse waren zum Verstaendnis ausreichend. Wenn man einmal ein paar von diesen Figuren hergestellt hast, weiss man eigentlich, was zu tun ist. Auf europaeische oder amerikanische Kunden ist man nicht vorbereitet, aber das Personal ist immer sehr freundlich und nimmt sich ausreichend Zeit zum Beraten. Wenn man gar nicht mehr weiter kommt, wird im ganzen Laden unter dem Personal nach den letzten vorhandenen Englischbrocken gefahndet, koste es noch soviel Zeit. Hier ist der Kunde wirklich noch Koenig, egal, woher er kommt. @Birgit_Martin: Dankeschoen, wo sie doch tatsaechlich von mir stammt (^.^) @wuppiuschi: Danke, danke... Kuenstlerin? Hat mir letztens schonmal jemand gesagt... so langsam glaub' ich's, ich bin schon ziemlich kreativ... was stinkt hier eigentlich so? ;-) Lieben Gruss, Alex
Birgit_M Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden öhhhemm...mal dumm gefragt: Was für eine Deko ist es denn normalerweise bei den Japanern? Zu Neujahr? Nikoläuse sind ja sicher keine typisch japanische Deko?
mangetsu Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Hallo Birgit, "normal" gibt's hier nicht ;-) Die Japaner mixen alles querbeet. Schmuecken ihre Haeuser durchaus so schrill wie die Amerikaner oder lassen Weihnachten so an sich vorueberziehen und schmuecken nur zu Neujahr mit solchen Mochituermchen im Haus und Gestecken aus Bambus, Kiefer und Reisstrohgebinden am Haus. Hier http://japan-photo.de/A-NEU31.GIF siehst Du typischen Neujahrsschmuck. Und hier auch http://www.stylusdesigngroup.com/bamboo.htm Und hier habe ich noch einen Link zu einem Teil meiner HP, wo Du was ueber DIE Weihnachtsdeko in Japan schlechthin lesen kannst, den "Christmascake" http://home.att.ne.jp/kiwi/mangetsu/home/japanischeseintraege.html#Unten Vorweihnachtliche Gruesse (gehen heute den Baum kaufen, wird ein gutes Geschleppe dank Ballen und Benutzung oeffentlicher Verkehrsmittel), Alex
MrsDoubtfire Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Hallo Alex, Interessant, Dein Japan. Weihnachtskuchen. Der weckte doch Erinnerungen an meine Zeit in Australien. Da gibt es nämlich was ganz ähnliches. Wie mir scheint, kann das kein Zufall sein, oder? http://www.brigitte.de/kochen/a_z/rezept/?id=2179&rezepttitel=Australien%3A%3Cbr%3EPavlova+mit+Maracuja+und+Himbeeren Das ist das Rezept der ekelhaft süßen Pavlova, einem Baiserdessert aus Australien, welches dort zu den Nationalgerichten zählt. Die Australier sind in ihrer Küche bestimmt genauso gut im Assimilieren fremder Einflüsse, wie die Japaner. Oder zumind. fast (grins) Liebe Grüße aus Stade von Liane
Blumen Geschrieben 27. März 2008 Melden Das sind ja süße kleine Wichtel! Ich kenne ähnlich gemachte aus Filz und Pfeifenputzern, Deine sind aber viel perfekter! Schau mal bei meinen Blumenkindern rein, vielleicht inspirieren sie Dich? http://www.gelis-blumenkinder.de Liebe Grüße von Geli
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden