Zum Inhalt springen

Partner

Burda 08/2020 Model 113B



Genäht aus Polyester Crêpe Georgette, der sich erstaunlich angenehm anfühlt. Obwohl ich dieses Kleid bereits auf einem länger zurückliegenden Nähtreffen genäht habe, habe ich es noch immer nicht gesäumt. Hier ist es zu lang, aber ich habe mich noch immer nicht für eine Länge entscheiden können. Es hängen derzeit 4 cm Saumzugabe.

 

Es ist ein Langgrößenmodell und dafür, daß ich normalerweise mehr Länge im wesentlichen nur an den Extremitäten brauche bei sehr kurzem Rücken, kam das Oberteil in Langgröße erstaunlich gut hin.

 

Leider macht der dunkle, einfarbige Stoff es etwas, hmm, langweilig? trutschig? (letzteres hat sicherlich auch was mit der Länge zu tun, ersteres verhindert halt, daß man die Schnittführung sehen kann, die viel an dem Schnittmuster ausmacht). Schon beim Nähen sagte ich zu den Mädels vom Nähtreffen, wenn ich Pech hätte, würde das ein Beerdigungskleid. Man versicherte mir bei der letzten Anprobe, daß dem nicht so sein, aber eine Beerdigung ist bislang der einzige Anlaß gewesen, zu dem ich erwogen hatte, es endlich zu säumen. Es war allerdings Ende November bitter kalt, so daß ich davon Abstand genommen habe.


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Grüner Faden

Geschrieben

Vielleicht die Ärmel etwas kürzen? Ich finde dann sieht es weniger streng aus.

knittingwoman

Geschrieben

Ärmel kürzen, den rock auch.  Schuhe mit etwas Absatz nicht in schwarz. Auffällige kette, möglichst halsnah.ren so meine ideen

AndreaS.

Geschrieben

Ärmel kürzen fänd ich auch gut. Wobei mir persönlich die Länge gefällt :D Auffällige Kette oder vllt auch einen Hingucker-Gürtel.

sisue

Geschrieben

Danke ihr, ich weiß, es ist lieb gemeint, aber ich möchte keine "Stilberatung". Ich habe mich entschieden, das Kleid zu zeigen, obwohl es eben nicht fertig ist und ich damit nicht zufrieden bin. Wir können uns gerne über Längen oder ähnliches unterhalten, aber verschont mich bitte mit Accessoire-Vorschlägen, wie "auffällige Kette" oder so und ähnlichem "wie trag ich es".

Karbonmäuschen

Geschrieben

Kürzen in der Länge und das Kleid nochmals in heller Farbe nähen, wäre ein wunderschönes Sommerkleid.👍

nowak

Geschrieben

Ich verstehe, was du meinst. 

 

Wenn Styling mit Kette oder Tuch nicht deins ist, würde ich auch für deutlich kürzer plädieren. Von Maxi wenigstens auf Midi. 

 

Weil eigentlich ist der Schnitt wirklich schön. 

Kitkath

Geschrieben

Ich finde die Länge total schön weil der Rock toll fließt und es insgesamt so eine Anmut ausstrahlt. Bis kurz unter Knie und die Unterarme etwas freilegen kann ich mir irgendwie vorstellen, aber würde ich bei dem schönen Fall nicht machen, da das die Ausstrahlung sicher sehr verändern würde… Aber ich habe gehört, man soll sich auch wohlfühlen;-)

PiNord

Geschrieben

Ich finde es klasse❣️

Eventuell wäre es mit 3/4 Ärmeln netter und etwas kürzer als "Kleines Schwarzes" gut einsetzbar ...
Jedenfalls ist es super fein gearbeitet 😘❣️

EmiliaP

Geschrieben (bearbeitet)

Eindrücke und Vorlieben sind immer subjektiv, aber Du hattest ja Vorschläge erfragt.

 

Hier meine Gedanken zum Kleid:

 

Tolles Maxi-Kleid mit schön klarer Schnittführung, das ich seit Erscheinen auf meiner Nähvorhaben-Liste notiert hatte - mit zwei Änderungen. Das sind auch die, die ich vorschlagen würde.

 

Hier mal ein Link zu Burdas Seite: 113B aus August 2020

 

Erstens die Ärmellänge. Die würde ich, wie schon andere vorgeschlagen haben, auf 3/4-Länge kürzen.

 

Vor allem aber haben mir schon damals und in der auffälligen Farbe die Proportionen von der nach oben gesetzten Taillennaht zum oberen Rockteil nicht gefallen haben.

Selbst auf der (unsichtbaren) Burda-Puppe finde ich es zu schnell zu weit und erinnert mich in diesem Bereich etwas an Schwangerschaftsmode. Das ist auch das einzige, was ich an Deinem genähten Modell nicht so gelungen finde. Was ausschließlich an Burdas Schnitt liegt, nicht an Deinem Nähwerk.  :)

 

Daher hatte ich mir vermerkt, dort oben Weite herauszunehmen (verlaufend ca. 10-15cm in die bestehenden Nahtlinien laufen lassen) und ggf. sogar das Oberteil für mich in meine (hohe) natürliche Taille herunterzuverlegen.

 

Am fertigen Kleid könntest Du also mal abstecken, wie es Dir gefällt, oben die Weite zu reduzieren.

Oder wie Dir eine unter die Taillennaht aufgesetzte Blende gefällt, ähnlich wie im Rücken.

Oder im Faltenboden ca. 10-15cm von außen unsichtbar so feststeppen (testweise stecken), dass der gefaltete Oberrock weiter unten aufspringt.

 

Die Länge minus 4cm Saumzugabe finde ich sehr schön, würde aber (sorry für den Kurzausflug ins Styling) Schuhe mit einem Hauch mehr Absatz dazu anziehen (ca. 3,5-4cm).

 

 

 

Bearbeitet von EmiliaP
AndreaS.

Geschrieben

vor 12 Stunden schrieb sisue:

Danke ihr, ich weiß, es ist lieb gemeint, aber ich möchte keine "Stilberatung". Ich habe mich entschieden, das Kleid zu zeigen, obwohl es eben nicht fertig ist und ich damit nicht zufrieden bin. Wir können uns gerne über Längen oder ähnliches unterhalten, aber verschont mich bitte mit Accessoire-Vorschlägen, wie "auffällige Kette" oder so und ähnlichem "wie trag ich es".

Kann ich voll verstehen 😊 hätte für mich dann die Bitte, dass du es gleich dazuschreibst, ob du und was du lesen möchtest. Für mich war die Darstellung eine Einladung zu Vorschlägen 😂 wenn ich aber gleich von vornherein weiß, dass das nicht erwünscht ist, kann ich mich daran halten.

Lehrling

Geschrieben

Die Ärmel auf 3/4 kürzen halte ich auch für >peppiger<.

Welche Länge bevorzugst du sonst bei weiten Röcken? Ich finde es als neutrales Kleid gut für alle Gelegenheiten, weil du es eben mit Zubehör anpassen kannst.

running_inch

Geschrieben

Also ich bleibe mit dem Blick immer wieder an den Schuhen hängen, die das Ganze zusätzlich noch, wie du es nennst, "trutschig" wirken lassen könnten... 🤔

Hast du noch andere Schuhe, die du mal dazu probieren könntest? Und sei es nur, um das als Grund definitiv auszuschließen... (falls du das noch nicht gemacht hast, heißt es.)

 

Allerdings ich vermute auch, dass es tatsächlich eher an der Rocklänge liegt... 

 

Grundsätzlich finde ich die Midilänge für dich wirklich schön; du bist groß und kannst es gut tragen. Bei diesem speziellen Kleid, würde ich jedoch ungefähr auf Knielänge kürzen und dann erst schauen, ob die Ärmel ggf. zusätzlich noch gekürzt werden sollten/müssten/könnten. Evtl. können sie sogar so bleiben...

 

Und ich möchte dir irgendwie immer die Taillennaht etwas weiter nach oben ziehen... :o nicht viel, nur so 1-3 cm vielleicht... um die Betonung etwas mehr auf deine schmalste Stelle zu legen. Zumindest auf den Fotos finde ich die Naht etwas zu tief angesetzt; aber das kann auch täuschen.

 

Wie auch immer: ich hoffe, du bekommst es so hin, dass du zufrieden bist und dich wohlfühlst mit dem Kleid. Es ist an sich nämlich wirklich schön. :)

sewing Adam

Geschrieben

Ich finde es sehr gelungen. Es ist aber halt sehr schlicht. Wenn du nicht mit Accessories arbeiten möchtest bzw. dazu keine Hinweise suchst:

Ich würde die Länge definitiv etwas kürzer halten, ich finde auf dem ganz rechten Bild sieht es viel besser aus als auf dem zweiten von links. Wenn du keine langen Ärmel brauchst kann ich mir dreiviertellänge gut vorstellen. 

Ansosnten: Oberteil evtl. 1 cm kürzen und es sieht für mich so aus als hätte es in der Taile noch etwas Spiel, da vielleicht noch 1-2 cm raus nehmen. Eventuell auch am Ärmel.

Toller Schnitt und steht dir sehr gut, in einer anderen Farbe oder mit Muster wäre es vernutlich peppiger.

 

LG Adam

nowak

Geschrieben

Alternativ fällt mir noch ein, den Rücken enger zu machen. Damit das Oberteil die Figur stärker modelliert. Wenn die Taillen deutlicher ist, wirkt die Rocklänge anders.

 

(Mit dem "andere  Schuhe" könnte ich mir für den Gesamteindruck tatsächlich auch vorstellen. Das muss nicht mit Absatz sein, eine flache Stiefelette kann den Eindruck auch verändern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...