Zum Inhalt springen

Partner

Nesteldecken



8 Nesteldecken, damit die Altenheimbewohner mal was anderes sehen.


From the category:

Wolliges, Gefilztes, Handarbeiten, Patchwork,...

· 4 Bilder
  • 4 Bilder
  • 24 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

lea

Geschrieben

Die sind ja schön!

Ich bin neugierig: Wie heissen die denn auf italienisch?

Grüsse, Lea

Nera

Geschrieben

coperta therapeutica demenza.

Ich bin gespannt wie Flitzebogen, das Altenheim weiß nämlich  noch gar nix von seinem Glück:classic_biggrin:

Junipau

Geschrieben

Das ist ja eine tolle Aktion, und prima Resteverwertung gleich dazu! Hoffentlich freut sich das Altersheim!

stoffmadame

Geschrieben

Oooh die sehen ja wunderschön aus! Tolle Aktion :) :super:

Karbonmäuschen

Geschrieben

Sehr schön, hattest du Vorlagen oder alles selbst ausgedacht?

Mal sehen was die Benutzer sagen.

Mama näht

Geschrieben

Eine tolle Idee! Die kommen bestimmt gut an.

Fruehling

Geschrieben

Die sind ssehr schön, und meiner ERfahrung  nach kommen die immer gut an. Ich weiß nicht, ob du es schon so gemacht hast, mir wurde gesagt, die Knöpfe sollen durch alle Lagen der Decke fest genäht werden. Denn manchmal reisst nicht der Nähfaden, sondern der Stoff darunter.

unusual1984

Geschrieben

Du hast wirklich sehr schöne Ideen dabei, die ich mir angucken... Ganz toll!

Nera

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Sehr schön, hattest du Vorlagen oder alles selbst ausgedacht?

Ich hab ein wenig im Netz geforscht und diverse Anregungen gefunden.

Der Rest ergab sich,als ich das ganze Material auf den Tisch geschüttet hab.:classic_laugh:

 

vor einer Stunde schrieb Fruehling:

die Knöpfe sollen durch alle Lagen der Decke fest genäht werden

Hab ich gemacht. Alles doppelt fest

Praktisch alles wie für größere Kinder. :classic_biggrin:

vor 6 Stunden schrieb Junipau:

Das ist ja eine tolle Aktion, und prima Resteverwertung gleich dazu! Hoffentlich freut sich das Altersheim!

Das war der Plan.

Ich hab nämlich mal Teile eines Kurzwarenladens, der 1979 aufgelöst wurde, geerbt.

Meterweise Borten, Zackenlitze, einen Meter Gütermannschrank mit Knöpfen..........

Außerdem will ich mich langsam verkleinern.

Karbonmäuschen

Geschrieben

vor 14 Stunden schrieb Nera:

Ich hab ein wenig im Netz geforscht und diverse Anregungen gefunden.

Der Rest ergab sich,als ich das ganze Material auf den Tisch geschüttet hab.:classic_laugh:

 Danke. Ich hab vergessen zu fragen, wie groß die Decken sind?

Friedenstaube

Geschrieben

Die find ich echt schön. 🤙Die Größe würde mich auch interessieren. Sehen aus, als wären sie übers Knie zu legen?

Hoffe das Altenheim weiß Deine Arbeit zu schätzen. Wir hatten leider da nicht so gute Erfahrungen, damals. Heute dürfte es zum Glück anders sein.

 

Die Bewohner werden sich auf jeden Fall freuen. 

Nera

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Karbonmäuschen:

 wie groß die Decken sind?

Ich hab im Netz gelesen, daß die Decken häufig 60x60 groß sind, aber ich fand 60cm auf dem Tisch liegend ist für die alten Herrschaften sehr weit zu greifen und einem Rollstuhlfahren hängen die bis weit übers Knie.

Ich hab meine jetzt 60x45 gemacht und die sind gut fürs Knie und fürn Tisch.

Hab sie grad bei der Apothekerin abgegeben und die hat fast geweint vor Freude und wird sie ans Altenheim weitergeben.

Kiwiblüte

Geschrieben

Das ist so eine tolle Idee und sehr schön,  die Größe ist auch richtig, wenn sie zu groß sind, könnten sie sich schnell bei den Rollstühlen verhäddern.

Die Bewohner und auch das Pflegepersonal freuen sich bestimmt.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...