Partner
T-Shirt Patchwork Paisley
Mein bislang bester Wurf, was mein optimales T-Shirt angeht.
Basis ist das Patchwork-Shirt aus der Ottobre 5/2012. Diesmal habe ich den Ärmel des Trench-Kleids aus der LMV nach allen Regeln der Kunst eingebaut. Erklärung von Ina siehe hier:
Da die Schulter des Trench-Kleides steiler abfällt als die vom Patchwork-Shirt, ist da schon einiges rausgenommen worden. Ich habe die Schulter nach einem Hinweis von Junipau um einen weiteren Zentimeter abgeschrägt - gute Idee und evtl könnte es sogar noch etwas steiler werden.
An der Rückseite habe ich ungefähr mittig im Armloch etwas Weite rausgenommen und dafür am Ärmel NZ ausgereizt. Heidrun hat nämlich angemerkt, dass das Rückenteil ca. 1 cm zu weit in den Arm reicht und dadurch der Rücken optisch breiter wirkt, als er ist.
Außerdem gibt es eine leichte Fake-FBA nach Ulla mit 1 cm Mehrlänge und 1 cm Mehrweite und für das Hohlkreuz habe ich das Rückenteil etwas eingehalten.
Die Ärmel waren ab dem Ellenbogen etwas weit, weil ich den 3/4-Ärmel des Trenchkleids einfach nach unten verlängert hatte. Die habe ich dann abgenäht und könnte noch mehr abnähen, wenn ich sie noch enger haben wollen würde.
Ich wollte gern ein ganz schmales Bündchen am Halsausschnitt. Beim Anprobieren, ob die Dehnung passt, ergab sich die jetzt zu sehende Optik - irgendwie gefällt mir das echt gut. Also lasse ich das mal so und schaue, wie sich die rohen Kanten in der Waschmaschine verhalten. Overlocken kann ich den Ausschnitt immer noch, wenn ich das will.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden