Zum Inhalt springen

Partner

T-Shirt auf der Basis von Warm & Cozy Ottobre 5/09



Weil ich die Idee von Andrea, mit Ärmel-Schablonen zu arbeiten, so überaus reizvoll finde, habe ich meinen Schrank durchforstet auf der Suche nach Kleidungsstücken, wo ich fast zufrieden mit dem Ärmelsitz bin. Dabei hat mich später Heidrun unterstützt.

 

Hier mein erster Ausgangspunkt: Schnitt Warm & Cozy aus der Ottobre 5/2009, den ich schon mehrfach genäht habe. Damals tlw. noch ohne Plan, habe ich den Schnitt neu abkopiert und meine nötigen Änderungen eingebaut:

 

- Schulternaht schräg verlaufend 1 cm vorverlegt. Dazu den Ärmel entsprechend angepasst und die Nähte des Ärmels so verlegt, dass die Seitennähte aufeinander passen.

- Schulter um 1 cm aufgespreizt

- Fake-FBA nach Ulla mit jeweils 1 cm Weite und Höhe

- Hohlkreuzanpassung

 

Geheftet, sitzt ganz gut, der Ärmel braucht etwas mehr Höhe. Body fertig genäht, Ärmel rausgetrennt und die NZ ausgereizt. Am Schnitt gleich 0,75 cm mehr Höhe eingearbeitet (muss dann bei Gelegenheit mal Probe genäht werden). Ärmel endgültig eingesetzt, Säume gecovert incl. Halsausschnitt.

 

Der Halsausschnitt ist relativ eng anliegend, denn das Warm & Cozy ist eigentlich ein Rollkragenpullover. Genau das wollte ich hier aber haben, weil ich dieses Shirt zum Yoga tragen will und ich finde es einfach furchtbar störend, wenn man bei Kopfüber-Positionen plötzlich das T-Shirt im Gesicht hängen hat und zusehen kann, woher man Luft bekommt :)

 

Ach ja, Stoff ist ein ganz leichter Inkjet-Jersey von einem Markt an der französischen Küste nahe Calais. Und wenn ich verrate, was der gekostet hat, dann glaubt mir das kein Mensch - außer den lieben Freundinnen, die beim Kauf dabei waren :lachen:

Copyright

© haniah

From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

sunshine06

Geschrieben (bearbeitet)

Bist Du denn mit dem Sitz der Ärmel so zufrieden oder musst Du da nochmal ran, es ist aber okish? 

 

Der Stoff ist schon ein bisschen psychedelisch. Irgendwie will ich bei dem Shirt immer die bunte Rückseite zum Vorderteil machen. 

Bearbeitet von sunshine06
sikibo

Geschrieben

ich finde es einfach furchtbar störend, wenn man bei Kopfüber-Positionen plötzlich das T-Shirt im Gesicht hängen hat 

ist es da nicht sinnvoller, wenn der untere Abschluss eng ist?

Schön, dass der erste Test schon recht gut geworden ist. 

Marieken

Geschrieben

Deine viele Arbeit finde ist beachtenswert, da steckt sehr viel Bereitschaft drin, einen nahezu perfekten Schnitt zu erstellen, Hut ab! Das Stoffmuster finde ich ungewöhnlich, meins wäre es nicht, aber trotzdem irgendwie sehr interessant 👍.

 

Beim Yoga (oder Rückengymnastik etcpp.) sind alle Einblicke - egal aus welcher Richtung - fies. Deshalb bei mir immer ein enges, langes Top drunter und drüber die Nummer mit bequemer, aber Hüftbündchen. Dann verrutscht nix und es gibt keine ungewollten Einblicke zur Brust oder zum Bauch oder gar eine nicht coronabedingte Gesichtsabdeckung :clown:.

 

Ich wünsche dir ganz viel Spaß in diesem schönen Shirt!
 

 

akinom017

Geschrieben

schönes Shirt aus coolem Stoff

Nähbert

Geschrieben

Cooler Stoff!

Was bitte ist eine "Fake-FBA nach Ulla"?

haniah

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb sunshine06:

Bist Du denn mit dem Sitz der Ärmel so zufrieden oder musst Du da nochmal ran, es ist aber okish? 

 

Die sind okish. Also kann man so tragen, geht aber bestimmt etwas besser. Und da bin ich dran ;)

 

vor 1 Stunde schrieb sikibo:

st es da nicht sinnvoller, wenn der untere Abschluss eng ist?

 

Das ganze Shirt ist eng, deshalb rechne ich nicht damit, dass es mir auf das Gesicht fällt beim herabschauenden Hund :) Aber ich werde es natürlich testen.

 

vor 1 Stunde schrieb Marieken:

Das Stoffmuster finde ich ungewöhnlich, meins wäre es nicht, aber trotzdem irgendwie sehr interessant

 

Ich liebe Inkjet-Jerseys. Sie erschlagen mich optisch, sie tun wenig bis gar nichts für mich, wenn ich sie gleich in Gesichtsnähe trage - aber ich bin ihnen verfallen :nix:

 

vor 3 Minuten schrieb Nähbert:

Was bitte ist eine "Fake-FBA nach Ulla"?

 

Das hat Ulla mal in ihrem Thread mit dem Elna-Top erklärt...Moment...

Gleich in Post 1. Funktioniert für mich prima bei dehnbaren Stoffen, wenn es ohne Abnäher sein soll. Für die nötige Weite mache ich immer noch eine kleine "Beule" in die Seitennaht des Vorderteils auf der Höhe meiner Brust. Das ist Gorilla-Sewing, wenn Du so willst - funktioniert für mich aber ganz gut.

Nixe28

Geschrieben

vor 17 Minuten schrieb haniah:

Das ganze Shirt ist eng, deshalb rechne ich nicht damit, dass es mir auf das Gesicht fällt beim herabschauenden Hund :) Aber ich werde es natürlich testen.

Wie gut, dass ich die Ottobres hamstere, den Schnitt nehme ich gleich mal in die engere Auswahl für meine Yogashirtproduktion!

 

Dein Shirt ist toll und den Stoff finde ich herrlich schräg :classic_wink:

 

vor 19 Minuten schrieb haniah:

. Funktioniert für mich prima bei dehnbaren Stoffen, wenn es ohne Abnäher sein soll. Für die nötige Weite mache ich immer noch eine kleine "Beule" in die Seitennaht des Vorderteils auf der Höhe meiner Brus

So hab ich das auch schon mehrfach in Kleidern aus Jersey oder Sommersweat gemacht, das klappt bei mir auch einwandfrei und sitzt super!

flocke1972

Geschrieben

Toller Stoff. Hätte Alex es nicht geschrieben hätte ich bunt für vorne gehalten beim schnellen überfliegen der Fotos.:classic_love:

Ich verfolge immer ganz interessiert deine Anpassungen und bewundere dich für deine Ausdauer darin. Ich sehe bei meinen Kleidungsstücken durchaus die Stellen, die nicht 100% ig passen, aber ich habe nicht die Ausdauer dazu dass dann zu verändern.

TOLL

 

Friedenstaube

Geschrieben

Das Shirt gefällt mir sehr gut. Damit würde ich auch sofort in die Yogastunde gehen.

Den Stoff und auch den Schnitt find ich sehr ansprechend.

 

Leider traue ich mich nicht, mir so enge Oberteile zu nähen. Da sieht man halt meine Rettungsringe viel zu sehr.

 

Wie bitte näht man denn "Beulen" in die Seitennaht :D?

Das hört sich ja megainteressant an.

 

 

haniah

Geschrieben

Das mit den Beulen ist ganz einfach, Friedenstaube :) Auf der Höhe der Brust zeichnet man eine Ausbuchtung an die vordere Seitennaht. Ulla gibt in ihrem Thread seitlich gerade hochlaufend etwas Stoff dazu und gibt ins Armloch etwas Länge dabei. Ich habe dann aber häufig das Problem, dass ich am Brustansatz zuviel Stoff habe, der sich da wirft. Deshalb habe ich die Beule für mich entdeckt (meine Güte, das klingt ohne den Kontext irgendwie schräg :lachen:)

 

Freut mich, dass Euch das Shirt auch gefällt. Ich hab's auch schon beim Yoga getragen und es verhält sich genauso wie ich mir das erhofft hatte. Durch den engen Halsausschnitt fällt es mir nicht ins Gesicht und rutscht auch insgesamt nicht hoch. Top! :super:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...