Partner
T-Shirt auf der Basis von Warm & Cozy Ottobre 5/09
Weil ich die Idee von Andrea, mit Ärmel-Schablonen zu arbeiten, so überaus reizvoll finde, habe ich meinen Schrank durchforstet auf der Suche nach Kleidungsstücken, wo ich fast zufrieden mit dem Ärmelsitz bin. Dabei hat mich später Heidrun unterstützt.
Hier mein erster Ausgangspunkt: Schnitt Warm & Cozy aus der Ottobre 5/2009, den ich schon mehrfach genäht habe. Damals tlw. noch ohne Plan, habe ich den Schnitt neu abkopiert und meine nötigen Änderungen eingebaut:
- Schulternaht schräg verlaufend 1 cm vorverlegt. Dazu den Ärmel entsprechend angepasst und die Nähte des Ärmels so verlegt, dass die Seitennähte aufeinander passen.
- Schulter um 1 cm aufgespreizt
- Fake-FBA nach Ulla mit jeweils 1 cm Weite und Höhe
- Hohlkreuzanpassung
Geheftet, sitzt ganz gut, der Ärmel braucht etwas mehr Höhe. Body fertig genäht, Ärmel rausgetrennt und die NZ ausgereizt. Am Schnitt gleich 0,75 cm mehr Höhe eingearbeitet (muss dann bei Gelegenheit mal Probe genäht werden). Ärmel endgültig eingesetzt, Säume gecovert incl. Halsausschnitt.
Der Halsausschnitt ist relativ eng anliegend, denn das Warm & Cozy ist eigentlich ein Rollkragenpullover. Genau das wollte ich hier aber haben, weil ich dieses Shirt zum Yoga tragen will und ich finde es einfach furchtbar störend, wenn man bei Kopfüber-Positionen plötzlich das T-Shirt im Gesicht hängen hat und zusehen kann, woher man Luft bekommt
Ach ja, Stoff ist ein ganz leichter Inkjet-Jersey von einem Markt an der französischen Küste nahe Calais. Und wenn ich verrate, was der gekostet hat, dann glaubt mir das kein Mensch - außer den lieben Freundinnen, die beim Kauf dabei waren
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden