Zum Inhalt springen

Partner

Credit Fanö, 50/52, Übergröße

Fanö in 50/52 (vorne)



Mein erstes Fanö in einem Stoff der mir nicht mehr gefällt. Finde es ganz tragbar, nur an der Brust würde ein bisschen mehr Stoff nicht stören. Die 6 cm mehr am Saum sind auf jeden Fall auch nicht verkehrt, nur die Puffärmel werde ich deffinitiv nicht mehr machen. Irgendwie haben mir die Strecken zum einreihen nicht gereicht. Habe an den Ärmenln und an der Brust die Strecke jeweils mindestens verdoppelt. Ist das auch schon jemandem von euch so gegangen?

Verbesserungsvorschläge immer gern :)

Credit

Fanö, 50/52, Übergröße

From the category:

Rubensfrauen

· 311 Bilder
  • 311 Bilder
  • 1.109 Bildkommentare

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit HUAWEI MRD-LX1
  • Brennweite 0 mm
  • Belichtungszeit 69999000/1000000000
  • f Blende f/1.8
  • ISO-Empfindlichkeit 2175

Empfohlene Kommentare

Makerista

Geschrieben

Der Stoff gefällt mir sehr gut. :) Außerdem liefert das Muster ein besseres Bild, was du bei einer nächsten Version ausprobieren kannst, um den Sitz von der Seite und hinten zu optimieren.

 

Ohne Garantie, aber aufgrund der Bilder würde ich eine hintere Mittelnaht ausprobieren, um in der hinteren Taille keilförmig eine Falte wegzukneifen. Ca. 3-4 cm an der hinteren Mitte und zu den Seitennähten hin zu 0 cm verlaufend. Außerdem würde ich an den Seitennähten von der Taille abwärts am Rückteil gucken, ob dort etwas mehr Weite nötig ist, weil das Muster dort nicht nach unten läuft, sondern zur Seite gezogen wird. 

 

Nähbert

Geschrieben

Darf ich ganz ehrlich sein?

Ich habe überlegt, warum mir der Sitz Deines Shirts gerade im Bauchbereich nicht gefällt, denn ich finde, die Raffung in der Mitte im Zusammenspiel mit den senkrechten Linien, die in dieser Raffung schmal zusammenlaufen, aber zum Bauch hin breiter werden, betonen Deine Körpermitte auf eine unvorteilhafte Weise.

Ich würde für Diesen Schnitt einen unifarbenen Stoff oder aber einen Stoff mit unregelmäßigem, etwas großformatigerem Muster bevorzugen.

 

Arya

Geschrieben

Da hast du recht. Der Stoff passt echt nicht ganz zum Schnitt. Da ich den Stoff aber unter "Fehlkauf" abgelegt hatte dachte ich mir für ein nicht abgeändertes Probeteil ist das ok. Und meine Kiddis sollten sich besser nicht an der Wampe stören, haben schließlich sie verbrochen :classic_cool:

 

Der von mir gebastelte V-Ausschnitt ist auch schief geworden. scheinbar hab ich die eine Seite mehr als die andere gedehnt.

 

Ach ja. so in 3D sieht's besser aus als in 2D ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...