Zum Inhalt springen

Partner

Kleid Gr. 80



Nach diesem Schnittmuster habe ich vor Jahrzehnten schon ein Kleid für unsere große Tochter genäht; hier ist es für die Enkelin: burda "Unser Baby", SH 17/82 Mod. 712 Obermaterial: superfeiner Babycord Passenfutter: BW-Webstoff Flügelfutter: dünner BW-Druck Ich habe das alte Schnittmuster - aus Zeitungspapier - verwendet, dabei aber übersehen, daß der Längsknick in der vorderen bzw. rückwärtigen Mitte nichts mit Zusammenfalten zu tun hatte, sondern daß ich den damaligen Rockteil, wohl wegen Stoffknappheit (Rest), schmaler zugeschnitten hatte (als eins der wenigen Stücke existiert es noch). Macht aber nichts. Anders als beim burda-Schnitt habe ich einen RV eingesetzt (statt Knopfverschluß), den Rock verlängert (statt Rüsche), den Halsausschnitt etwas vergrößert (Platz für Unterziehshirt) und die Flügel mit der gebogenen Kante angenäht, sodaß sie komplett um den Armausschnitt gehen. Die Zackenlitze habe ich mit der Maschine, die mit der Stickmaschine angefertigten Schmetterlinge (freistehende Spitze) zum Schluß von Hand aufgenäht. Das Flügelfutter ist mit gezeichneten Blumen und Schmetterlingen bedruckt. Nach wie vor finde ich den Schnitt einfach hinreißend ...


From the category:

Kleider

· 2.178 Bilder
  • 2.178 Bilder
  • 7.091 Bildkommentare

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit Canon Canon PowerShot A710 IS
  • Brennweite 13.2 mm
  • Belichtungszeit 1/13
  • f Blende f/3.5

Empfohlene Kommentare

Marieken

Geschrieben

Eine besonders schöne Idee, dieses Schnittmuster von der Tochter auf die Enkelin zu übertragen :classic_love:. Ich liebe solchen Familienkrams. Dann aber bitte dafür sorgen, dass das Schnittmuster auch weitergegeben wird, wichtig!

Und süß ist das Kleidchen obendrein!

Scherzkeks

Geschrieben

Ein sehr süsses Kleidchen! :klatschen:

Viel Freude beim Verschenken. :)

MickyG

Geschrieben

Ein sehr schönes Kleidchen, super Idee mit den Schmetterlingen auf dem Kleid und dann im wiederholt im Futterstoff der Ärmel, und die Geschichte dazu gefällt mir ebenso. :klatschen:

Lehrling

Geschrieben

schön und zeitlos klassisch  der Schnitt, den mußt du wirklich gut aufheben und weitergeben. Die Mama wird sich zwar nicht an das Kleid erinnern, aber die Geschichte dazu gerne hören. Tradition in bestem Sinne!

Ulrike1969

Geschrieben

Niedlich ☺ und so locker geschnitten, dass die genaue Konfektionsgrösse nicht ganz so wichtig ist. 

Solche Kleidchen werden nie unmodern! 

sticknicki

Geschrieben

Ich finde das Kleidchen wunderschön. Hoffentlich freut sich deine Tochter bzw. Die Enkelin ebenso

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...