Zum Inhalt springen

Partner

Jogginghose Sanna von näähglück



Jogginghose Sanna von näähglück, genäht in gr. 40, aus flieder-melierten Sommersweat und Sternchen-Bündchen. Ich habe mich an die Masstabelle gehalten - kam sehr gut hin, das Taillen-Bündchen habe ich an meine Weite angepasst. Evtl ziehe ich beim nächsten Mal ein Gummi in die Taille ein, so ist es erstmal sehr bequem. Da ich nur 1,60m gross bin habe die Länge um 4 cm gekürzt - das könnte evtl das nächste Mal noch etwas kürzer sein. Die Bein-Bündchen müsste ich beim annähen sehr dehnen - da bin ich mir noch unsicher, ob ich beim nächsten Mal den Übergang etwas fliessender mache. Erstes Probetragen ist sehr zufriedenstellend, sehr bequem. Anleitung ist sehr gut verständlich.


From the category:

Hosen

· 654 Bilder
  • 654 Bilder
  • 2.741 Bildkommentare

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit HMD Global Nokia 5
  • Brennweite 3.6 mm
  • Belichtungszeit 1/33
  • f Blende f/2.0
  • ISO-Empfindlichkeit 125

Empfohlene Kommentare

Rehleins

Geschrieben

Sehr schöne Hose. Das mit den Beinabschlüssen gefällt mir auch nicht so, das sieht so reingestopft aus. 

Scherzkeks

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. :)

Getragen wirkt es nicht ganz so schlimm, aber fürs nächste Mal überlege ich das zu ändern.

Bearbeitet von Scherzkeks
Prallinchen20

Geschrieben

oh das ist man von dir fast nicht gewöhnt, was einfarbiges. Sehr sehr schön auch Beinabschlüsse und Bund im selben Farbspiel

Scherzkeks

Geschrieben

Danke. :)

Brauche ja auch was zum Kombinieren zum Bunten. :D

Nähbert

Geschrieben

Wo hast Du die Hosenbeine denn gekürzt?

Wenn Du unten Länge weggenommen hast, müsstest Du wg. der Schrägung im Bein dann auch mehr Sweatstoff im Verhältnis zum Bündchen haben als im Originalschnitt.

Entweder Du machst das Bein nach unten hin schmaler oder Du schneidest das Bündchen etwas breiter zu.

Hast Du die Beinbündchen vor dem Annähen geheftet? Ich arbeite da immer mit Reihgarn vor, dann verteilen sich die Kräusel gleichmäßiger, als wenn ich beim Nähen dehnen und gleichzeitig viel mit den Fingern halten muss.

 

Scherzkeks

Geschrieben

Ich habe unten gekürzt, und nicht auf die Weite geachtet...

Es ist dann natürlich schon etwas mehr Unterschied da, aber viel war es nicht.

Allerdings glaube ich, das Bein müsste für mich an der Stelle dann etwas schmaler sein.

Ich werde es ausführlich Probe tragen, und fürs nächste Mal entscheiden, was ich da mache. :cool:

Mit gut gesteckt komme ich normalerweise bei Bündchen gut hin.

Den Schnitt werde ich aber sicher nochmal nutzen.

Eva-Maria

Geschrieben

Wichtig ist ja erstmal, daß das Ding paßt! Mit Ärmel- und Beinlänge habe ich auch immer meine Probleme - bin auch nur 1,59 und habe anscheinend zusätzlich extrem kurze Arme. Deshalb nähe ich auch meistens bewährte Schnitte - das ständige Anpassen macht nicht wirklich Spaß.

 

Die Stoffkombination ist wirklich gelungen, und beim nächsten Mal wird die Hose dann richtig klasse!

Scherzkeks

Geschrieben

Danke. :)

Ist ja sozusagen das Probeteil - und damit bin ich soweit zufrieden.

Die Jogginghose ist tragbar, in der nächsten Version wird dann noch etwas dran gefeilt.

Harzlady

Geschrieben

Hallo Scherzkeks,

ich habe mir die Hose auch schon genäht,aber unten nur einen Saum gemacht und oben in den Bund ein Gummiband eingezogen.

Ich bin mit dem Schnitt auch zufrieden und werde mir noch so eine Hose nähen.

Genäht Größe 48/50 Länge etwas gekürzt.

 

Übrigens,deine Hose ist sehr schön !

Scherzkeks

Geschrieben

Danke. :)

Ja, bei mir hat der Schnitt auch hohes Potenzial auf mehr. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...