Partner
Heidi-Jeans die II.
Da sich mittlerweile meine erste selbstgenähte Curvy Fit total auflöst und ich mir neuerdings viel Zeit beim Nähen einer Hose lasse (Dank entsprechender Hinweise von Rita - 3kids zum Einlaufen und Probetragen), ist seit Wochen eine neue "Heidi-Jeans" entstanden. Heidi deshalb, weil es das Modell nur Dank Heidi (stofftante) gibt: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=181473. Basis ist der abgenommene Schnitt einer Kaufjeans nach der Methode aus der Threads. Auch diesmal stammt der Stoff vom Stoffmarkt Kerkrade, ist sehr dehnbar und hat gute Rücksprung-Eigenschaften. Bei der ersten Heidi beult die Hose total nach einer halben Stunde, aber das ist halt Jeans :nix: Mal sehen, wie das mit dieser hier wird. Durch Stoffmangel ist sie nicht so lang zugeschnitten wie geplant. Durch einfaches Säumen (1 cm) ist sie momentan lang genug; ich hoffe sehr, dass auch die folgenden Wäschen nichts daran ändern. Falls doch, hat die kluge Hausfrau vorgesorgt und durch Hong Kong-Finish die äußeren Seitennähte eingefasst. So kann die Hose auch gekrempelt in 7/8 oder 3/4 Länge getragen werden. Als nächstes will ich an diesem Schnitt eine Full Calves Alteration ausprobieren. Entweder wird es die klassische Variante nach der Threads http://www.threadsmagazine.com/item/4244/everyone-can-have-jeans-that-fit (Protruding Back Calves) oder nach dieser hier von Colette: https://www.sewalongs.com/clover/clover-large-calf-adjustments. Da bin ich noch nicht ganz schlüssig, was erfolgversprechender ist. Wenn Ihr dazu eine Meinung habt, bitte sagt sie mir :)
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden