Zum Inhalt springen

Partner

Schnittreif Ameland



Hallo, aus meinem Rest vom Pulli habe ich mich entschlossen einen Pulli nach obigem Schnitt zu machen. Sozusagen als Kombi. Wie oft hat man im Sommer eine schicke Kombination an und wenns tagsüber oder abends kühler wird dann zerstört einem irgendein anderes wärmeres obenherum das ganze Outfit. Der Schnitt lässt sich gut hintereinander wegnähen . Habe lediglich die kurzen Ärmel um ca. 5 cm verlängert und einen separaten Bund angenäht. Auch am VT und RT gabs einen Saumbund, damit das Teil irgendwie einen Sitz bekommt und ein wenig luftiger puffiger wirkt. So gefällt es mir pers. besser. Einzig der Beleg im Ausschnitt ist irgendwie keiner Befestigung unterzogen und man kann durch die Falten vorne auch nicht von aussen am Rand mal drübernähen. Dann würde man den Sprung oder die Lockerheit der Falten nehmen. Also da ein wenig erfinderisch sein. Ich habe an einigen Punkten kleine Stiche eingebaut, diese sogen. Vernähstiche a.d.Stelle, die man am Ende einer Naht sonst macht. Da bilden sich dann a.d.Rückseite kleine Knötchen, die man mit den durchgezogenen vorderen Fäden dann miteinander fixieren kann. So gehts dann-für mich zumindestens. Stoff vom Komolka Wien. Ein elastisches BW-Mix-Etwas ?? Ich liebe diese Struktur a.d.Stoff. Waschen und anziehen - perfekte Pflegeanleitung LG von Uschi


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

M. Ramona

Geschrieben

Schöner Pulli !

LG Ramona

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...