Zum Inhalt springen

Partner

M7081



Dieses Projekt habe ich nicht mehr mit ins neue Jahr genommen. McCall's 7081, Variante D, aus einem leichten baumwollenen Blusenstoff. Die Ähnlichkeit des Stoffes mit dem der Beispielzeichnung ist zufällig, dieser hier gefiel mir im Laden einfach. Bei näherem Nachdenken hätte ich gut auf ein Karomuster verzichten können. Persönliche Änderungen, die ich gemacht habe: - 2 cm Länge im Oberteil herausgenommen - Fadenlauf des Oberteils so geändert, daß er parallel zur Seitennaht ist (sah am besten mit dem Karomuster aus, das übrigens Rechtecke hat, keine Quadrate) - in der Taille ausgelassen Änderungen, die ich hätte machen sollen: - Kleineres Armloch (die 2 cm vom Kürzen des Teils hatte ich im Armloch gelassen, was falsch war) - höhere Armkugel (der Faltenzug läßt sich trotz meiner nach vorn hängenden Schultern nicht durch Rotation verbessern) Vielleicht trenne ich die Ärmel noch heraus und trage das Kleid ärmellos, oder mit kleinem Flügelärmel. Sehr dankbar bin ich den Teilnehmerinnen eines Nähtreffens, die mir geduldig den Saum (nicht ganz 5 m) abgesteckt haben.


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

mickymaus123

Geschrieben

Schönes Teil zum Jahresabschluß! :)

Luthien

Geschrieben

Schönes Kleid!

Broody

Geschrieben

Mir gefällt das Kleid auch sehr gut. Die ärmellose Variante ist bestimmt eine gute Lösung, wobei vermutlich die wenigsten Menschen das von dir bezeichnete Problem mit den Falten wirklich bemerken würden.

Jazzmin

Geschrieben

Das hast du ganz toll hingekriegt, sieht wunderschön aus!

Nähbert

Geschrieben

Ich finde, das ist ein sehr schönes Kleid geworden! Der Karostoff passt gut.

Darf ich trotzdem fragen, warum Du die 2 cm Länge am Oberteil herausgenommen hast?

sisue

Geschrieben

Öh, weil ich den Eindruck hatte, daß es nötig war?

AndreaS.

Geschrieben

Was für ein tolles Kleid! Darf ich fragen in welcher Größe Du genäht hast? Und was für ein Material das ist? Gefüttert? Ganz viele Fragen ich weiß :o

Und sisue, durch die Falten im VT fallen die Falten in den Ärmeln wirklich nicht auf! Mir geht es auch so mit den "forward shoulder joints"

sisue

Geschrieben

Genäht in maßtabellenkonformer Größe 14 (meine Gesamtkörperlänge ist größer, mein Torso aber recht kurz), Material siehe oben, ungefüttert.

dod

Geschrieben

Hübsch und frisch - ich hab den Schnitt hier auch noch liegen und wollte ihn schon letzten Sommer ausprobieren. Ich hätte jetzt gar nicht gedacht, dass der Ausschnitt so moderat ausfällt...

sisue

Geschrieben

Die 2 cm, die ich im Oberteil an Länge herausgenommen habe, habe ich von der Schulter her weggenommen und angehoben (hinten und vorne), das mag dazu beitragen, daß der Ausschnitt nicht ganz so arg tief ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...