Zum Inhalt springen

Partner

Kapuzenpulli/Hoodie "Get Moving" aus Ottobre 5/2015



Nach einem erfolgreichen Probeteil (http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/82751/title/hoodie-26quot-3bget-moving-26quot-3b-2c-modell-15-aus-der-ottobre-5-2015/cat/500) konnte jetzt das Ziel-Modell fertiggestellt werden. So kuschelig! :D Dieser hier ist in Gr. 40, da der Sweat dehnbar ist. Stoff stammt vom Stoffmarkt, Schnittmuster "Get Moving" aus der Ottobre 5/2015. Änderungen: - ab Taille zur Hüfte auf Gr. 44 auslaufen lassen - Verlegung des Schulterpunktes nach vorne - Eingrifftaschen sind ein Mix aus Alles selbstgenäht und Intuition. Ganz sicher nicht so, wie Ottobre das vorgesehen hat, aber ich finde die einfach toll. Übrigens mit handgenähten Fliegen aus Verlaufs-Quiltgarn :engel: - Saum unten verlängert und breiter abgenäht - Bündchen 1 cm enger Endlich habe ich einen Kapuzenpulli-Schnitt, der mir gefällt. Diese übereinander gelegte Kapuze liebe ich heiß und innig, das hält am Hals schön warm. Und ich kann mir diesen Pulli auch vorstellen mit einem großen Rollkragen (habe schon eine Idee mit Knöpfen) und auch einem Bündchen unten am Saum, dann wird's ganz sportlich. Ein toller Schnitt.


From the category:

Sweatshirts und Hoodies

· 515 Bilder
  • 515 Bilder
  • 2.192 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

mickymaus123

Geschrieben

Sehr schöner Pulli!!! Genau mein Geschmack und wie immer "saubere" Arbeit. :)

Querkopf

Geschrieben

Der Pulli sieht klasse aus und sitzt gut! Ich hätte nie gedacht, dass der Pulli auf Gr. 44 ausläuft. Wie hat das mit den Ösen geklappt - hast Du die mit der Zange eingesetzt? Bisher hatte ich damit Schwierigkeiten.

namibia2003

Geschrieben

Das ist ein sehr schöner Hoodie, echt toll geworden :super:

haniah

Geschrieben

Querkopf, ich weiß leider nicht, ob es Unterschiede zwischen normalen Ösenzangen und denen für den Nähbedarf gibt. Diese hier waren aus einem Sortiment, das mein Mann in seiner Werkstatt hatte und auch die Zange war aus dem Baumarkt :nix: Ich habe vorher an einem Stück Stoff probiert und genau geschaut, was oben und unten war. Diese Ösen waren an einer Seite ein bischen gerillt.

Quälgeist

Geschrieben

Katja, im ersten Moment habe ich "KATZEN"pullover gelesen :D

 

Der Hoodie gefällt mir sehr gut. Ich mag sowohl Deine Taschenverarbeitung, die ich mir im Nähcafé schon näher angesehen habe und den Kragen.

Querkopf

Geschrieben

Kann man die Ösen aus dem Handwerkerset problemlos waschen - von wegen Rost u.a.? Sie sehen recht stabil aus - das wäre ja eine Alternative zu den "Schneidereiösen"!

haniah

Geschrieben

Katzenpullover - bei mir Allergiker :D

Querkopf, ich habe noch keine Langzeiterfahrungen sammeln können. Der rote Pulli wurde erst einmal gewaschen, da ist mir nichts Negatives aufgefallen. Aber einmal ist keinmal...

sikibo

Geschrieben

Auch der ist superschön geworden.

Querkopf

Geschrieben

...das werde ich mal im Hinterkopf behalten. Einer unserer Baumärkte hat eine Ecke mit Tüddelkram für Segelsport. Da werde ich bei Schrauben & Co. mal schauen. Wenn es da Ösen in der passenden Größe gibt, müssten die ja auf jeden Fall die Wäsche überstehen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...