Zum Inhalt springen

Partner

Bluse (Modell 138) aus Burdastyle 8/2011



Größe 44 - 52 Burda verteilt zwei Punkte: Erfordert etwas Näherfahrung und/oder Zeit Nun, ich habe viel Zeit gebraucht, um herauszufinden, wie ich die Formblende ändere, damit der Ausschnitt glatt am Körper anliegt. Stoffempfehlung: leichte, weich fallende Stoffe. Ich liebe diese Bluse sehr. Sie passt zu jedem Anlass, hervorragend und passt zu jedem Anlass.


From the category:

Blusen

· 571 Bilder
  • 571 Bilder
  • 3.179 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

*mika*

Geschrieben

Es soll natürlich heißen:

Sie passt zu jedem Anlass und trägt sich hervorragend.

smart-girl

Geschrieben

deine neue Bluse gefällt mir sehr gut :)

Querkopf

Geschrieben

Der Schnitt gefällt mir. Aus verschiedenen Stoffen sieht die Bluse komplett anders aus und man ist "angezogener" als mit einem Shirt. Die Ausschnittkorrektur ist Dir sehr gut gelungen!

sikibo

Geschrieben

Sehr gelungen. Die Änderung solcher Blenden ist nicht so einfach, das habe ich auch feststellen dürfen. Hast du aber supergut gemeistert.

namibia2003

Geschrieben

Eine klasse Bluse, gefällt mir :super:

Gast mecki.m1551725482

Geschrieben

Die Bluse gefällt mir noch besser als die rot-karierte, und die fand ich schon toll.

Ulrike1

Geschrieben

Deine beiden Blusen gefallen mir sehr gut. Die Blume ist ja der Hingucker.

 

L. G. Ulrike

Nähbert

Geschrieben

Sehr schöne Bluse!

Was genau hast Du geändert? War die Blende ursprünglich schmaler?

*mika*

Geschrieben

Über eure netten Kommentare habe ich mich sehr gefreut. Danke.

 

Heute habe ich noch einmal die gleiche Bluse mit einem anderen Stoff hochgeladen. Die habe ich zuerst genäht. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Schnitt

 

Nähbert, nein die Blende war nicht schmaler. Die Blende stand am Körper ab. Zuerst habe ich die Seitenähte gekürzt. Das brachte keine Änderung. Die vordere Blende wird im Stoffbruch zugeschnitten. Und genau dort habe ich die Änderung vorgenommen. Je 1/2 cm (= 1 cm) am Rand, der ans VT angenäht wird und je 1 cm (= 2 cm) am oberen Rand der Blende, die direkt am Körper anliegt. Und genauso habe ich es am RT gemacht. Nur dort war es leichter, weil die Blende geteilt ist. So ist der Ausschnitt etwas (übertrieben gesagt) runder geworden.

 

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen deutlich ausgedrückt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...