Zum Inhalt springen

Partner

Domkapitular für ein Theaterstück



und da der Domkapitular ein bisschen korpulenter sein muss, geschwind mal eben ein Fatsuit drunter konstruiert. Schnitt war Butterick 6844, nach dem gleichen Schnitt hab ich noch einen Talar gefertigt.


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Querkopf

Geschrieben

Die Idee mit dem Fatsuit ist klasse. Das werde ich für meinen Sohn im Hintergrund behalten - der spielt immer Weihnachtsmann und plagt sich mit Kissen unter dem Gürtel... Das Kostüm sieht gut aus. Ich beneide Dich nicht um das Annähen der Knöpfe. Hast Du für alle Knöpfe Löcher genäht oder nur die nötige Anzahlt zum "Einsteigen"?

Mappi

Geschrieben

Hallo Querkopf.

Noch ein Tip zum Fatsuit - ich hab an das untere T-Shirt auf der Innenseite 6 BH-Gummibänder mit Hosenträgerclips genäht, so kann man das ganze an den Hosenbund knipsen und nix verrutscht...;-)

Alle Köpfe genäht :-(( und noch dazu mit Einlauffaden, damits richtig dick aufträgt :-)

Hat aber weniger als eine Original-Soutane, da sinds 33 ;-))

lg

Magdalena

Querkopf

Geschrieben

Ah, Du hast einfach zwei T-Shirts gedoppelt und "gefüttert". Schnell und effektiv! Die Idee mit den Hosenträgerclips ist auch klasse - danke für den Hinweis. Was hast Du denn zum Ausstopfen verwendet?

 

Die Knöpfe waren ja eine Mordsarbeit - Respekt!

 

Susanne

Mappi

Geschrieben

Hallo Susanne!

Ich hab einfach Füllwatte genommen, und auf der Schneiderpuppe zwischen die Shirts

gestopft (an der Schneiderpuppe, damit ich auf die gewünschten 120 cm Bauchumfang komme....) dann mit der Hand grob durchgestichelt, damit die Füllwatte in etwa am Platz bleibt. Dann hab ich die Shirts mit der Overlock am Ausschnitt und an den Säumen einfach zusammengenäht.

Das Teil ist ziemlich wärmend :-))

lg

Magdalena

Querkopf

Geschrieben

Danke Magdalena, das passt dann ja, dass dem "beleibten" Domkapitular der Schweiß auf der Stirn steht ;-) Das erspart der Maskenbildnerin Arbeit und passt eventuell sogar zum Theaterstück.

 

Susanne

primadonna

Geschrieben

hallo liebe mappi!

du bist eine künstlerin, ich bewundere dich!!!

herzliche grüße aus tirol

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...