Zum Inhalt springen

Partner

Miriam Cardi



Und noch eine Miriam - was gut ist, kann man ruhig öfter stricken, oder? Dieses Mal aus 'Garnstudio DROPS Baby Merino' in Dunkelgrau mit Nadel Nr. 3,0. Für das derzeitige Wetter genau richtig, wenn man nur ein Top darunter trägt. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Jacke, wie immer halt ;) Mehr Fotos, auch wie immer, hier: http://www.ravelry.com/projects/Rosenrabbatz/miriam-cardi-3 und hier: http://rosenrabbatzgalerie.blogspot.de/2015/04/6.html Allerdings nicht sehr viele Fotos, denn im Nachbarhaus waren die Gerüstbauer, da war es schwierig, unbeobachtet Fotos zu machen. Wahrscheinlich hätten die auch noch den Fotografen gegeben, wenn ich sie gebeten hätte :rolleyes: Greets, Liese


From the category:

Gestricktes und Gehäkeltes

· 1.683 Bilder
  • 1.683 Bilder
  • 5.207 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Siba

Geschrieben

Wieder sehr schick!

Querkopf

Geschrieben

Schönes zeitloses Teil - gefällt mir sehr gut! Wie hast Du das hingekriegt, dass die Blende vorne nicht hochgezogen ist?

Rosenrabbatz

Geschrieben

@ Querkopf: Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe - mit 'hochgezogen' meinst Du, warum sich die Blende nicht zusammenzieht? - Wenn es das ist, nun, man nimmt genügend Maschen für die Blende auf, also nicht zu viele und nicht zu wenige...

Einen anderen Tipp kann ich Dir wirklich nicht geben, ich habe auch den ersten Versuch nach drei (langen!) Reihen wieder geribbelt und neu aufgenommen, weil ich zu viele Maschen hatte. Prinzipiell mache ich es immer zuerst so: Aus zwei Randmaschen drei Maschen aufnehmen. Hier war das zu viel, also habe ich aus drei Randmaschen vier Maschen aufgenommen. Das gilt aber nur für dieses Garn, man muss immer ein bisschen ausprobieren dabei...

Querkopf

Geschrieben

Danke für den Tipp - ich hatte schon um diese Blenden einen Bogen gemacht!

Rosenrabbatz

Geschrieben

Dafür gibt es keinen Grund - am besten probierst Du es erst mal mit Wolle. BW, Leinen und Seide sind da undankbarer, weil sie nicht elastisch sind. Aber Wolle sollte kein Problem sein...

Viel Erfolg!

haniah

Geschrieben

Die würde mir auch für mich gefallen. Anleitung aber nur auf englisch, ja? Ich muss mal schauen, vielleicht gibt es etwas vergleichbares auch auf deutsch...die ist wirklich wunderbar und sehr kombinierfreudig, finde ich.

Schwarzbunt04

Geschrieben

Eine tolle Jacke! Ich bewundere außerdem Dein kreatives Tempo :-) Mit Nadeln Gr. 3 würde ich wohl ein Jahr für so ein Teil benötigen :-)

Rosenrabbatz

Geschrieben

Ähnliche Modelle gibt es bestimmt auch in deutscher Sprache, z. Bsp. dieses hier: http://www.ravelry.com/patterns/library/elda-cardigan

Viel lieber würde ich Dir aber Mut machen, die englische Version auszuprobieren - die Anleitung ist gut geschrieben und verwendet nur die üblichen Begriffe, das hat man schnell rausgefunden...

Rosenrabbatz

Geschrieben

@ Schwarzbunt04: Man kann das Garn durchaus mit 3,5 verstricken, aber wie ich schon befürchtet hatte, wurde das Gestrick durch das Waschen viel weicher und ich wollte nicht, dass die Jacke die Form verliert...

Im Moment werfe ich (fast) alle Zeit, die ich habe, in meine Wolle, dann geht es auch schnell, denn dieses Garn räumt auch mit 3,0 richtig gut. Dafür nähe ich zur Zeit aber auch nicht ;)

lea

Geschrieben

Sehr schöne (und schön gestrickte!) Jacke - genau mein Stil!

Allerdings bekomme ich kaum ein Paar Socken fertig, bis Du schon wieder die nächste Jacke präsentierst... :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...