Zum Inhalt springen

Partner

Beutelsammlung



Angeregt und immer wieder motiviert durch den Thread „Mein Einkaufsbeutel – natürlich selbstgemacht“ (Danke, Heike!) und mit der Idee dieses Jahr in der Fastenzeit auf Plastikbeutel, -tüten und –verpackungen so weit wie möglich zu verzichten, kann ich jetzt ganz stolz meine Beutelwerke zeigen! Ein Großteil davon wird die Verwandtschaft zu Ostern bekommen. Ich habe mich für einen rechteckigen Grundschnitt mit zwei kürzeren Henkeln entschieden und bei jedem Beutel einen mehr oder minder breiten Boden genäht. Anfangs habe ich noch mit einer zusammenrollbaren Variante geübt, letztendlich ist mein Favorit allerdings eine Tasche mit einem unter die umgeschlagene Oberkante geschobenen Fach mit Reißverschluss für Geld, Schlüssel, Einkaufswagenchip oder Einkaufszettel, alles Dinge, die bei mir gerne in den Untiefen der Tasche unter Milch und Obst verschwinden. Die Henkel werden ebenfalls unter die doppelt gefaltete Oberkante der Tasche gelegt, umgeklappt, mit Stecknadeln gut fixiert und dann in einem Arbeitsgang mit der Taschenoberkante festgenäht. Für das Annähen der Träger und die beiden parallelen Nähte an der Taschenoberkante habe ich eine „Das ist das Haus vom Nikolaus“-Nähtechnik entwickelt, so dass ich die Nadel nicht absetzen muss und jede Strecke nur einmal genäht wird. Die Stoffe sind größtenteils von IKEA, u.a. aus einer Zeit, in der sie 45 cm breite, beidseitig umsäumte Stoffpaneele für Gardinen oder Tischläufer verkauften (bis ca. 2008). Wenn man den Saum auftrennt, hat man schon eine schön vorgebügelte Taschenoberkante. Meinen Plastikfasten-Versuch könnt Ihr unter http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=179126 nachlesen. Ganz plastikfrei kaufe ich immer noch nicht, wird wohl auch in diesem Leben nicht mehr klappen.


From the category:

Taschen

· 2.896 Bilder
  • 2.896 Bilder
  • 8.873 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Schwarzbunt04

Geschrieben

Schöne Parade :-)

Genau so nähe ich meine Beutel auch immer.

fisch64

Geschrieben

Sehr, wirklich sehr schön.... die gefallen mir auch.

haniah

Geschrieben

Eine beeindruckende Beutelparade! Dich hat es ja wirklich schwer erwischt...:) Übrigens musste ich herzhaft lachen bei Deiner Formulierung - ich nähe die Träger auch gern nochmals mit dem Haus vom Nikolaus :D

maggsi

Geschrieben

Eine schöner als die andere - super, nicht nur zur Müllvermeidung

mutschekuh075

Geschrieben

schicke beutel...aber bitte was ist die "das haus vom nikolaus" nähtechnik...

Nähbert

Geschrieben

Die siehst Du rechts unten im Bild. Jede Strecke möglichst nur einmal nähen, also wie bei dem Kinderspiel, wo man mit dem Stift ein Häuschen mit Dach zeichnen muss nach dem Spruch "Das ist das Haus vom Ni-ko-laus", ohne den Stift abzusetzen und ohne eine Strecke doppelt abzufahren.

Hier beim Henkel bedeutet das also, dass ich die Arbeit unter der Nadel wende und möglichst nicht rückwärts nähe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...