Zum Inhalt springen

Partner

Walkjacke mit Raglanarm



Schnitt (verändert): Burda 12/2008, Gr. 38 Ich wollte eine Walkjacke nähen, die nicht nach rustikaler Alpenmode aussieht und auch nicht wie ein weit schwingendes Etwas mit breitem Kragen und einem großen Knopf. Es sollte ein sportliches, aber dennoch auch stadtfeines Kleidungsstück werden, passend zu Hose und zu Rock... Ein gut abgelagerter, lilafarbener Walk in dickerer Qualität vom Marché St. Pierre in Paris wurde mit zahlreichen Schnittänderungen zu einer bequemen Übergangsjacke in Gr. 38 mit farbl. passendem Reißverschluss. Der Tragetest sowohl im Watt mit Gummistiefeln bei leichtem Nieselregen als auch großstadtfein mit eleganter Tasche ist bisher äußerst positiv ausgefallen. Ich denke über ein weiteres Modell in Jeans oder Fleece nach... Die Jacke ist nicht gefüttert. Der Stehkragen ist an das VT und an den vorderen Ärmel angeschnitten und durch den inneren Kragenbesatz doppellagig, der Reißverschluss ist zwischen VT und vorderem Besatz zwischengefasst. Der obere Taschenbeutel ist aus dickerem lila Taft, der untere aus Walk genäht. Änderungen: An Taille und Saum von VT und RT insgesamt 5,5 cm mehr Länge, seitlich unten gut 3 cm weniger ausgestellt. Für besseren Sitz habe ich Rückenabnäher eingebaut. Nachdem die Jacke insgesamt länger zugeschnitten wurde, musste ich auch die Taschenbeutel in der Länge an die neue VT-Länge anpassen. Die vorderen Abnäher habe ich, ausgehend von einem neuen Brustpunkt, ca. 2 cm weiter in Richtung Seitennaht verlegt. So passt der Brustpunkt besser zu mir und die Eingrifftaschen bekommen mehr Breite. Ärmel um 4 cm verlängert und im Bereich der Achsel mehr Stoffzugabe. Im Vergleich zum Originalschnitt keine rückwärtige Mittelnaht, hätte man sie allerdings hier machen können und sich so vielleicht die rw Abnäher gespart. Der Ärmel ist der Einfachheit halber nicht zweiteilig mit oberer Ärmelnaht zugeschnitten, sondern ich habe die beiden Ärmelschnitteile zusammengelegt und nur vom Kragen bis zur Schulter spitz zulaufend zusammengenäht. Basierend auf dem gleichen Schnitt habe ich letztes Jahr eine Steppjacke genäht, die ich leider kaum trage, weil die Ärmel unterm Arm zu eng geworden sind. http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/78293/title/jacke-mit-raglanarm-2c-burda-12-2f2008/cat/1836


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Himbeerkuchen

Geschrieben

Die Jacke sieht klasse aus und steht dir ausgezeichnet! Soo viele Änderungen, das ist ja schon ein ganz anderer Schnitt :)

Ulrike1

Geschrieben

Eine sehr schöne Jacke hast du genäht. Die würde ich auch gerne ausführen.

 

L. G. Ulrike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...