Zum Inhalt springen

Partner

Twisted Maxi-Dress



Dank der Bilderanleitung, die Schritt für Schritt erklärt, wie man die Verschlingung erstellt, war dieser Teil ein leichtes. Vielleicht nähe ich mir das Kleid noch einmal in kurz und mit Ärmeln, die fehlen mir nämlich optisch ein wenig, aber das geht mir bei Ärmellosem häufig so. Eine Naht in der vorderen Mitte gefällt mir meist auch nicht, aber hier geht sie überwiegend in den Falten unter. Nichtsdestotrotz würde ich bei einem weiteren Kleid im Stoffbruch zuschneiden und an der Stelle, wo es für die Verschlingung auseinandergeht nur verstärken, v.a. da es nicht so wirkt als würde diese Stelle sehr belastet werden.


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

smart-girl

Geschrieben

Ich finde das Kleid steht dir prima, an deiner Stelle würde ich es wirklich noch in kürzer nähen,

kreative Grüße,

Sabine

Maria

Geschrieben

Sehr schön Dein Kleid, kann es mir auch in kurz gut vorstellen.

Sanna25

Geschrieben

Das ist wirklich ein sehr schönes Kleid!

Kannst du mir verraten, wo du den Schnitt her hast? Das wäre das passende Kleid für die Hochzeiten, auf die ich dieses Jahr noch muss...

Pim

Geschrieben

Kürzer, ja.

Aber bitte nicht mit Ärmel!

sisue

Geschrieben

Oh, ich hatte es nur bei den Schlüsselwörtern eingegeben: Es ist Modell 115 aus der Burda 2/2013.

sikibo

Geschrieben

Sieht edel aus.

Joly

Geschrieben

Ein wunderschönes Kleid! Ich streune schon einige Zeit um den Schnitt herum. Könntest Du Dich bitte äußern, wie sich der Ausschnitt verhält? Klafft dieser auf, wenn Du Dich vornüber beugst?

Gruß

Joly

sisue

Geschrieben

Der Ausschnitt schmiegt sich bei meinem Kleid schön an. Letztendlich kann man die Naht nach oben hin auch so weit verlängern, wie es einem angenehm ist, nicht unendlich natürlich, aber der typisch tiefe Burda-Ausschnitt ließe sich allein durch die Verlängerung der Naht in der vorderen Mitte abwenden. Nur ist das so ungefähr die allererste Naht, die gemacht wird. Man kommt später noch dran, aber das stelle ich mir doch ein wenig unpraktisch vor.

Joly

Geschrieben

danke!

Joly

Sanna25

Geschrieben

Danke! Leider habe ich diese Burda nicht, da werde ich mir den Schnitt wohl einzeln zulegen ;)

Welchen Stoff hast du verwendet? Ist das ein Viskose-Jersey?

Aficionada

Geschrieben

Wow, ganz toll!

sisue

Geschrieben

Mein Kleid ist aus einem bi-elastischem polyirgendwas Jersey, aber ich denke, ein Viskosejersey dürfte gut gehen. Der Stoff darf v.a. nicht zu dick sein und ich denke, ein weicher Fall schadet nicht.

ivette

Geschrieben

ist das schön.

Auch sehr schöner weichfließender Stoff.

Sitzt auch gut.

Supi

Ivette

Jazzmin

Geschrieben

oha das ist aber schön! Und eine tolle Farbauswahl.

3kids

Geschrieben

Das ist wikrlich ein Masterpiece, mastermäßig gearbeitet und mastermäßig schön - Neid lass nach.

deo

Geschrieben

Ja, wirklich schön, die Figur aber auch ;-) ... und gar keine S-Farbe ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...