Zum Inhalt springen

Partner

Kleid ´Farbenspiele´



Wieder einmal habe ich tief in den Farbtopf gegriffen.... Upcycling pur....wieder ohne Schnittvorlage, Maßband oder ähnliches. Vorder- und Rückenteil sind -bis auf den Kragen- komplett unterschiedlich im Design und Material. Verwendet habe ich alte Schals, Pullover, Strickjacken, Tischdecken, einen Bademantel, Wolle, Spitze, Knöpfe.... Bei gekaufter Kleidung sind die Ärmel für mich oftmals eher sehr knapp - umso mehr genieße ich es jetzt, sie in leichter Überlänge zu nähen.... Ich hänge gleich noch ein Foto mit der Rückansicht hier an....


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Highlight

Geschrieben

Hier seht Ihr, wie das Kleid von hinten aussieht. Durch die Machart trägt das Kleid etwas auf....aber es geht gerade noch so, dass ich mich nicht unförmig fühle.

 

picture.php?albumid=5536&pictureid=70718[/img]

Highlight

Geschrieben

Och menno, warum kann ich hier nicht editieren?. Also jetzt noch ein Versuch:

picture.php?albumid=5536&pictureid=70718

Highlight

Geschrieben

*grumpf* was mache ich denn dauernd falsch!? Das muss doch gehen, verflixt... jetzt mein dritter Versuch mit dem Foto:

picture.php?albumid=5536&pictureid=70718

Highlight

Geschrieben

achso, habe noch vergessen zu erwähnen: Der helle, senkrechte Streifen auf der rechten Hüfte ist kein Webfehler sondern nur eine Reflektion vom Blitz.

Himbeerkuchen

Geschrieben

Wieder mal total cool!

AndreaS.

Geschrieben

Auch ich finde Deine Sachen total klasse!

KarLa

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut!

Ich bewundere Deine Ideen und die Umsetzung.

bella

Geschrieben

Wieder mal ein super tolles Kleid.

Finde ich spitzenmäßig. Klasse.

Gruß Gabi

Claudia 29

Geschrieben

Schaut toll aus.

Veri

Geschrieben

absolut klasse!!!!!

70Stella

Geschrieben

nicht schlecht

Viktoria61

Geschrieben

Super, ...wie machst du das ohne Schnitt?? Eine Fotoanleitung wäre super...naja bei deiner Figur ist es bestimmt nicht schwierig....;-)

ClaudiaU

Geschrieben

Nur ein Wort: Wow!

Highlight

Geschrieben

Danke für Eure Rückmeldungen :-).

@Viktoria61: Kreatives Chaos lässt sich schwer erklären ;-). Meine "Anleitung" lautet: Mische eine gehörige Portion Spaß am Experimentieren mit einem gehäuften Esslöffel voll "Es-muss-nicht-perfekt-sein", würze das Ganze mit etwas Augenmaß und Geduld, traue Deinem Gefühl und dann geht es wie von selbst. Eine Beschreibung von meiner unstrukturierten Vorgehensweise würde Dich eher verwirren. Grob gesagt: Ich nähe so großzügig, dass ich später noch etwas wegschneiden bzw. wegnähen kann. (mit den Resten fällt mir dann schon noch was ein). Und falls doch etwas fehlen sollte, nähe ich einfach etwas hinzu ;-). Zuerst entsteht i.d.R. das Vorderteil, anschließend das Rückenteil, klemme die Teile an den Schultern mit Sicherheitsnadeln zusammen, ziehe das Ganze über den Kopf und klemme nochmal 3 oder 4 Sicherheitsnadeln seitlich fest. Dann habe ich eine grobe Näh-Richtung (starke Überschüsse schneide ich weg). Danach nochmal anprobieren, ein paar kleine Nachbesserungen, wo es noch nicht so bündig sitzt, fertig. Die Ärmel passe ich auch einfach meinen Armen an. Auch hier gilt: Wo es zu noch etwas zu weit ist, schneide bzw. nähe ich es weg....geht mit der Overlock wunderbar. An Details, wie z.B. bei der tropfenförmigen Aussparung im Ausschnitt, halte ich mich manchmal länger auf und experimentiere entsprechend....

 

picture.php?albumid=5536&pictureid=70836

 

doch im Sinne von "es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen" gibt es für alles eine Lösung. Zur Not hilft beherztes Wegschneiden, um einer anderen Idee zu verfolgen. (Und wenn Du Rat brauchst, ist natürlich das Forum toll!)

Nachteil meiner Methode: Ich brauche mit dieser "spielerischen" Art viel Zeit und kann -zumindest bisher- nur für mich selbst nähen, da ich meine eigene Schneiderpuppe bin und häufig anprobieren muss. Wobei ich langsam Übung bekomme - diesmal hat es nach einer Handvoll Anproben gepasst. Dass ich eine wenig kurvenreiche Figur habe mag nähtechnisch von Vorteil sein, doch egal wie man gebaut ist, ich schätze, für den eigenen Schnitt bekommt man ein Gefühl....und bei dehnbarem Material ist es sowieso weniger schwierig. Vorteil der Methode: Nähen, so frei, wie ein Vogel! :-))). Und wer das Außergewöhnliche mag, hat unbegrenzte Möglichkeiten!

Das waren jetzt viele Worte....ob sie wenigstens ansatzweise hilfreich für Dich waren, kannst nur Du beurteilen.... ;-).

Viktoria61

Geschrieben

Herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung - ich sammele schon munter ausrangierte Kleidungsstücke - allerdings werde ich nie so einen fröhliches Mustermix hinbekommen, da man bei mir im Kleiderschrank fast nur schwarz-weiß vorfindet - deine Kreationen erinnern mich an Desingual! Dein Detailfoto fand ich übrigens auch klasse - ich käme nie auf die Idee ....freue mich aber weiterhin an deinen Kreationen...

Highlight

Geschrieben

@Victoria61:

Freut mich, dass Du bereits sammelst.... auch mit schwarz-weiß oder gedeckten Farben lässt sich Originelles zaubern....Du wirst sehen! Und wenn Du Verwandte / Freunde bittest, ihr Altkleider nicht in die Sammlung sondern Dir oder wegzuwerfen sondern Dir zu geben..... evt. auf dem Flohmarkt noch Ausschau hältst....dann hast Du schnell Berge an Material zur Verfügung!

Würde mich freuen, hier dann irgendwann Dein Ergebnis zu sehen, wenn es soweit ist. Sende mir gerne eine Mail, da ich mich nur sehr unregelmäßig hier einlogge...

Highlight

Geschrieben

sorry, die Tippfehler sind für die Tonne ;-)

mamavon2

Geschrieben

Wie immer: super!

 

Freue mich, wieder was von Dir zu sehen!

 

Dein Kleid ist toll. Ich finde der Rücken könnte auch Vorderteil sein ;-)

 

Mir gefällt, dass Du vorn um den Bauch die Streifen senkrecht gesetzt hast, denn waagerecht trägt zumindest bei mir auf.

 

Den "Regenbogen"Kragen hast Du auch schön hingekriegt. Da hängt rechts so ein Bändel runter, hast Du da noch eine andere Tragevariante in petto?

 

Viele Grüße, Nicole

Highlight

Geschrieben

Hi Nicole :-) *freu**malheftigrüberwinke*,

 

Dankeeeee für Deine detaillierte Rückmeldung! :-))

 

Lustig, was Du bzgl. des Rückenteils schreibst: Ursprünglich wollte ich es tatsächlich als Vorderteil verwenden! Doch nachdem ich die andere Seite fertig hatte und diese mir für vorne besser gefiel, drehte ich einfach den Spieß um!

 

Der Kragen war ursprünglich ein Schal vom Flohmarkt. Ich habe ihn wellig bzw. seitlich teilweise zipfelig genäht, also ohne Regelmäßigkeit.... ( teilweise überlappt er etwas und diese Enden habe ich später mit ein paar Stichen befestigt.) An der anderen Schal-Seite habe ich ihn einfach am ausgeschnittenen Kragenbereich angenäht. Tragevarianten gibt es also nicht.

 

Ich habe noch 2 Fotos gefunden, sodass Du es etwas besser sehen kannst:

 

picture.php?albumid=5536&pictureid=71152

 

 

(Ich hoffe, es klappt mit dem Foto einfügen auf Anhieb, ich bin manchmal etwas ungeschickt damit...und eine Vorschau oder editieren kann man hier leider nicht)

 

Liebe Grüße,

 

Susanne

70Stella

Geschrieben

Klasse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...