Partner
Pellworm von Farbenmix - 2. Versuch
So, das hier ist die endgültige Fassung nach dem Probemodell (http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/79245/ppuser/21673) Stoff ist ein kuscheliger Double-Fleece vom Stoffmarkt in Kerkrade, Farben sind lila und flieder. Schnitt: Pellworm von Farbenmix in Gr. 38/40 Änderungen: - 5 cm Länge unten zugegeben - im Hüftbereich an jeder Teilungsnaht 0,5 cm zugegeben (an den Seitennähten keine Zugabe) - im Taillenbereich an der hinteren Mittelnaht und den hinteren Teilungsnähten etwas tailliert - Taschenbeutel nach vorne verlängert (einen Teil später wieder abgeschnitten, aber er sollte auf jeden Fall beim Umschlagen des RV mit gefasst werden können) - Armkugel um 2 cm erhöht, nach vorne tiefer eingeschnitten eingenäht (der Sache habe ich mich schrittweise genähert, bei Interesse ab #401 nachzulesen http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=172159&page=11 - ich mache aber auch gern noch ein Foto des Probearms. Da sind Original-Nahtlinie und neue markiert) - Arme verlängert Das Interessanteste überhaupt waren die Ärmel. Da die Passzeichen zwar markiert, aber für mich nicht wirklich aussagekräftig positioniert sind, kann man die tatsächlich auch falsch herum einheften. Und das ich nicht die Einzige bin, der das passiert, zeigen zahlreiche Fotos im Internet. Wenn die unterschiedlichen Farben von Seitenteil und Unterärmel an der Vorderseite nur geringfügig auseinander liegen, dann sind die Arme falsch herum drin ;) Die Passzeichen liegen auch dann übereinander, aber der Ärmel sitzt nicht. Die Jacke sitzt leger, ein dicker Pullover passt locker drunter. Die Arme sind immer noch reichlich groß, aber für einen dicken Pullover ist das besser, als wenn sie zu eng sind. Die Armkugelerhöhung hat definitiv einen besseren Sitz der Ärmel verursacht. Ich bin gespannt, was Ihr davon haltet - gerne auch Verbesserungsvorschläge (wenn es auch etwas dauern wird, bis ich eine dritte Pellworm nähe :)
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden