Partner
Feenkleid, Ottobre 6/2010
Glitzer und Rosatöne, so muss eine Fee aussehen. Meine Tochter hat natürlich genaue Vorstellungen! Ein vermeintlich geeignetes Schnittmuster fand ich in Ottobre 6/2010, Modell Peppermint Patty, dort als Nickyvelourkleid. Beim örtlichen Stoffhändler gab es als passende Zutaten nur dünnen Glitzerjersey (rechts lila-rosa, links silber), cyclamfarbenen Satin und silbernen Tüll. Für die Verzierung des Halsauschnitts hatte ich einen geeigneten Knopf im Fundus. Für die Rüschen des Halsausschnitts habe ich einen 130 cm langen und 3,5 cm breiten Streifen an den Längsseiten mit Rollsaum versäubert, auf die Breite des Halsausschnitts und des vorgesehenen Zierstreifens zusammengerafft und erstmal geheftet und schließlich mit Zick-Zack angenäht. Das war wohl die größte Arbeit, ansonsten ist das Kleid dank Overlock schnell genäht, zumal ich auch die Ärmel- und Rocksäume mit Rollsaum abgeschlossen habe. Weil ich mich an das Smoken mit Gummigarn noch nicht rangetraut habe, sind die Ärmel mit Kräuselelastik zusammengezogen. Der auf 1 cm zugeschnittene Elastikstreifen kratzt aber jetzt sehr, so dass meine Tochter immer ein langärmliges Shirt drunter anziehen muss. Ich habe das Ottobre-Modell (eigentlich erst ab 128) auf Größe 122 verkleinert und auch in der Breite weniger weit zugeschnitten, aber es ist leider dennoch ein Sack geworden…man hätte mittig an VT und RT gut noch 2 bis 3 cm wegnehmen können und das Kleid wäre immer noch gut anzuziehen gewesen, ausserdem wäre auch der Halsauschnitt dann weniger weit. Also überlegte ich mir, die Weite durch einen Gürtel mit angenähtem Flatterrock zu entschärfen, den Schnitt habe ich mir selbst ausgedacht. Der Vorteil dabei: der separate Rock, der mit Druckknopf hinten geschlossen wird, kann auch zu anderen Outfits getragen werden. Insgesamt eine spannende Näharbeit, ich kann mir vorstellen, den Schnitt noch mal in Jersey oder Nickiverlour mit weniger Weite und vielleicht einer etwas tiefer gelegten Taille zu nähen, jetzt wo das Schnittmuster schon abgepaust ist. Kostenpunkt für dieses Faschingsoutfit ca. 22 Euro. Jetzt fehlen noch ein paar Flügel und vielleicht ein passender Kopfschmuck.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden