Zum Inhalt springen

Partner

Hahnentritt



...oder Pied de Poule ist ein Muster, das mir sehr gut gefällt und das gerade auch bei der im Moment beliebten Schwarz-weiss-Mode öfters auftaucht. Das Kleid war zunächst ohne den roten Gürtel konzipiert, da erschien es mir dann doch zu konservativ und etwas langweilig. Beim Colorblocking habe ich sicher noch nicht die für mich beste Variante gefunden, aber es war ja der erste Versuch. Das Material ist beim Musterstoff ein Viskose-Poly-Mix, beim Unistoff Wollflanell mit ebenfalls etwas Polyester-Beigabe. Am liebsten würde ich ja immer reine Wolle vernähen mit ein kleinwenig Elasthan vernähen, aber das ist in den Stoffgeschäften eher Mangelware. Wen es interessiert, wie vielseitig man das Kleid tragen kann, der ist herzlich in meinen Garderobenblog eingeladen (siehe Signatur)


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

nowak

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut!

sisue

Geschrieben

Hübsch. Ich habe eben eine Weile überlegt, was ich von dem roten Gürtel halte und bin zu dem Schluß gekommen, daß der eine gute Wahl war.

 

Ich frage mich, wie wohl der Effekt gewesen wäre, wenn die Nähte zwischen Hahnentrittmuster und Schwarz geschwungen gewesen wären...

Dahlie02

Geschrieben

Uiiii, also ich finde gerade den roten Akzent toll zu dem Kleid. Ich liebe Hahnentritt! Habe mir erst eine Brille in dem Muster zugelegt. Das Kleid steht dir ausgezeichnet. Werde mal auf deinen Block wandern...... LG Dahlie

Oma und Kräuterhexe

Geschrieben

wunderschön, tolle Arbeit;))

Joly

Geschrieben

wow, Dein Kleid ist sehr schön geworden! Ich liebe Hahnentrittmuster. Den roten Gürtel finde ich sehr mutig, dieser macht das Kleid lebendig und nicht so steif.

Wunderschön, viel Spaß beim Ausführen. LG Joly

Luthien

Geschrieben

Wieder mal ein sehr gelungenes Kleid von Dir, und der Gürtel gefällt mir auch gut.

Allgäu-Basteloma

Geschrieben

Schönes Kleid! Ich erinnere mich noch an die 50-er bis Ende 60-er Jahre, wo diese "Pepita"-Stoffe große Mode waren. Dann sah man sie so gut wie nicht mehr.

Ich hatte auch solche als Träger-Kleider, also ohne Ärmel und mit Halsausschnitt, wo Pulli oder Bluse darunter getragen wurde.

Die waren ziemlich gerade geschnitten, deshalb auch "Sackkleider" genannt.

clemens augustin

Geschrieben

Das Kleid gefällt mir richtig gut .

Es ist für Dich wie gemacht.

viele Grüße

clemens augustn

rohli

Geschrieben

Sehr schön.

Die Stoffkombination gefällt mir sehr gut.

 

liebe Grüsse

 

rohli

ciseaux

Geschrieben

schönes kleid, ich liebe pepita und hahnentritt

 

ich glaube deine blogadresse ist nicht mehr aktuell.

dod

Geschrieben

Dankeschön an euch alle! :D Ich freue mich sehr über die vielen lobenden Kommentare!

Extradankeschön an ciseaux, ich hatte tatsächlich die Adresse nur in der Signatur aktualisiert - jetzt stimmt sie auch im Profil.

valika

Geschrieben

Schöne Variante.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...