Zum Inhalt springen

Partner

Strickmütze



Nachdem ich etliche Häkelmützen angefertigt hatte, musste es mal wieder eine Strickmütze sein. Ich wollte dafür die Reste meiner Boshi-Wolle bzw. Bosten-Wolle nutzen. Zuerst hatte ich Stricknadeln in 7 genommen, wie auf der Boston angegeben. Das ganze war mir, obwohl ich schon fest stricke doch irgendwie zu löcherig. Ich habe mir dann endlich mal die Zeit genommen, eine Maschenprobe (jetzt mit Nadel Nr. 6) anzufertigen. Und siehe da - nachdem ich vorher alles gefühlte 100 Male aufgeribbelt hatte, war ich endlich zufrieden und konnte bequem die Anzahl der Maschen ausrechnen. Mit dem ausgesuchten Muster kam auch alles gut hin. Fazit: Es lohnt sich wirklich, etwas eigenes zu entwerfen und umzusetzen. Das dauert auch nicht viel länger als die unendliche Sucherei nach einer passenden Strickanleitung, an der dann eh etwas geändert werden muss. Susanne


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Querkopf

Geschrieben

...für den Rand wollte ich mal etwas Neues aussprobieren und habe einen norwegischen Anschlag gewählt, der sich am Ende als zu locken herausstellte. Ich habe den Rand dann einfach, wie bei den Häkelmützen, von der linken Seite umhäkelt und konnte so die Weite mindern.

 

Susanne

Schwarzbunt04

Geschrieben

Sieht klasse aus!

charliebrown

Geschrieben

Gefällt mir auch sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...