Partner
Versuch, einen anderen Ausschnitt auf mein Basis-Shirt zu bauen
Barbara ist so inspirierend mit ihrem Thread http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=169480, dass ich das mit einem anderen Ausschnitt auf meinem sog. Basis-Schnitt auch mal ausprobieren wollte. "Basis" ist hier für mich das Modell Nr. 8 aus der Ottobre 5/2012 mit meinen Änderungen. Der neue Ausschnitt stammt von Modell 3A aus der Diana Moden 45. Stoff ist ein dünner Jersey vom Herbst-Stoffmarkt in Kerkrade, der von Anfang an für ein Schlafanzug-Oberteil gedacht war. Und das wird es auch bleiben :) enthaltene Änderungen im Basis-Schnitt: - Schulter 1 cm nach vorne verlegt - Rücken im Taillenbereich seitlich 1 cm enger genäht für's Hohlkreuz - Pseudo-FBA nach Ulla - Ärmelsaum 2,5 cm umgelegt, unterer Saum 4 cm darauf den Ausschnitt von Modell 3A aus Diana Moden 45 gebastelt, indem ich den inneren Schulterpunkt als Hauptreferenz benutzt und den Rest freihändig eingezeichnet habe. Zur Kontrolle habe ich dann den Kragenschnitt aufgelegt und die Längen kontrolliert. Demnach musste der Ausschnitt noch geringfügig tiefer eingezeichnet werden. beim nächsten Mal ändern: - 1 cm im Ausschnitt rauskneifen, damit der Ausschnitt weniger hängt - Kragen bis zu 2 cm an der hinteren Mittelnaht kürzen, damit etwas mehr Spannung auf den Kragen kommt. Ob ich das nochmal nähe, wird die Zeit zeigen. Mir gefällt der Ausschnitt nicht besonders an mir, obwohl er genauso aussieht wie in der Zeitschrift. Kann ich also sooo viel nicht falsch gemacht haben :rolleyes:
From the category:
Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....
· 773 Bilder- 773 Bilder
- 4.719 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden