Partner
Jersey-Shirt mit Raglanarm, Neue Mode 23057
Meine Mutter trägt gerne Grün und wollte mir eigentlich mein " Ottobre Summer Basic-Shirt“ abluchsen, das ich mir im Frühjahr genäht hatte, aber sie trägt Gr. 42 und da war meins zu eng und zu klein (zum Glück, denn ich trage es ausgesprochen gern!). Aus den Resten von damals ließ sich aber ein T-Shirt mit 2-teiligem Raglanarm herstellen. Den Halsausschnitt fasste ich mit einem dreifach gefalteten Stoffstreifen und Zwillingsnaht ein. Bedingt durch einen starken Rundrücken, abfallende Schultern und einer mit 71 Jahren eben nicht mehr ganz so ausgeprägten Taille, machte ich folgende Schnittanpassungen: Vorder- und Rückenteil: ein weniger nach innen geschwungener Taillenbogen, also im Bereich der Taille ca. 1 cm mehr Weite. Am unteren Saum dafür 1 cm weniger Weite, sonst hätte das Shirt hier abgestanden. Halsausschnitt insgesamt 1 cm weniger weit ausgeschnitten. Am Saum 2 cm Länge zugegeben. Hinterer Ärmel: Auf der Schulternaht ca 12 cm ab Halsausschnitt zum Ärmelsaum hin allmählich 1 cm Weite rausnehmen (auch am vorderen Ärmel). Auf der Raglannaht im Bereich der Achsel ebenfalls allmählich 1 cm Weite rausnehmen, weil sich hier sonst eine Falte gebildet hätte. Die Ärmel sind verglichen mit dem Neue Mode-Schnitt kürzer, so sieht es flotter aus, finde ich. Ich danke allen, die mir vor diesem Nähprojekt geholfen haben http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=166673 letzendlich habe ich die Teile schnittgemäss zugeschnitten, zusammengeheftet und dann bei einer ersten Anprobe die Korrekturen abgesteckt und dann losgenäht.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden