Partner
Flatterärmel Shirt
Hier ein ganz flottes Jerseyshirt für die absolute Hitze ;). Ich habe das aus einem Shirtschnitt "entwickelt", es ist wirklich simpel. Ich habe die Ärmel an einen Shirtschnitt drangezeichnet - auf dem rechten Bild sieht man im Prinzip wie - einfach nach oben einen "Flügel" mit einer leicht S-förmig gekurvten Kante, wichtig ist nur, dass die Ansätze an der Schulter und Ärmelloch vertikal sind. Falls nicht, entstehen beim Zusammennähen Spitzen - auch kein Drama, kann man ja mit der Schere begradigen. Es entsteht übrigens so eine durchgehende Mittelnaht von der Schulter bis zum Ärmelsaum. Je steiler nach oben man zeichnet, desto mehr Weite hat der Ärmel. Den Winkel - muss ich gestehen - habe ich einfach frei Schnauze gezeichnet. Den Halsausschnitt habe ich pragmatisch nur einmal umgeklappt. Der Jersey leiert nicht, sonst hätte ich es gemacht. Der untere Saum ist auf den Fotos noch nicht umgeklappt.. stellts euch einfach so vor als ob :). Wie gesagt.. bei der Affenhitze letzte Woche ganz flott entstanden. Last, but not least: Der Stoff ist ein Jerseycoupon vom Stoffmarkt quer zur Maschenrichtung - da er in beide Richtungen gleich dehnbar war, kein Problem und ich wollte die Pfauenfedern von unten nach oben haben und nicht von links nach rechts..
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden