Partner
Sommerhose nicht nur für den Garten
Ich wollte eine Hose für den Garten, in der ich auch mal Besuch empfangen kann, gemütlich sollte sie auch sein. Hatte zuerst eine Probehose aus einem alten Bettbezug genäht. Die sah schon mal nicht schlecht aus. Von einer alten Hose Schnitt vorne abgenommen, von einem vorhandenen Burdaschnitt die Hinterhose. Oben reichlich Stoff angeschnitten, da sie mit Gummizug, wegen der Gemütlichkeit, genäht werden sollte. Da die Hose mit kleinen Änderungen, seitlich am Oberschenkel noch was weggenommen, hintere Schrittnaht verlängert, ganz gut sitzt, darf sie jetzt auch außerhalb des Gartens getragen werden. Allerdings erst nachdem ich den Saum neu gemacht hatte. Leider hatte ich zwar oben Stoff bis fast unter die Achsel angeschnitten. Bei der Länge fehlte es dann. Also den Saum knapp umgelegt und festgesteppt. Auf den Fotos sieht man, so geht das nicht. Also habe ich getrennt, alles begradigt und einen falschen Saum angenäht, den ich von Hand befestigt habe. Wenn ich jetzt noch ein festes Bündchen annähe und einen RV einnähe, dann ist sie für mich perfekt. Wenn ihr das anders seht, her mit der kontruktiven Kritik. Stoff ist vom Stoffmarkt Maybachufer, was immer es ist, er trägt sich gut und fällt schön. Gruß Mecki
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden