Zum Inhalt springen

Partner

2. Projekt Stoff-/Schnittabbau



Burda 2/2013 - Modell 113 Schulterhöhe etwas eingekürzt, um Ausschnitt zu verkürzen


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Junipau

Geschrieben

Sehr schön sieht das aus! Aber ich wäre neugierig, wie es sich trägt - hängt das Vorderteil nicht zu häufig im Suppenteller?

Viel Spaß mit dem schönen Shirt, LG Junipau

lila55

Geschrieben

Schön ist das geworden! Steht auch noch auf meiner To-Do Liste :-)

eli0321

Geschrieben

Hallo

Das Shirt ist dir wirklich gut gelungen. Ich bin auch grade dabei es zu machen. Für mich war der vordere Bereich schwierig zu verstehen / zu realisieren.

Mein Shirt sieht in Moment noch so aus:

 

qa7924zy.jpg[/url

Lotusbluete1

Geschrieben

Hast du die Falte oben auch auf die 4 cm gerafft? Und irgend wie sieht es so aus, dass die Falte zwischen Besatz und Vorderteil eingenäht ist?

samba

Geschrieben

Sehr fesch ist das Shirt, Kompliment!

Der Pünktchenstoff macht Lust auf Frühling.

Ist schon auf meiner Nähliste.

Ciao

Samba

eli0321

Geschrieben

Hallo Lotusbluete1

 

Ja das stimmt, die Falte ist zwischen Besatz und Vorderteil eingenäht!.

Eingeriehen habe ich lediglich den Brustanteil (mitte). Die "Große Falte" habe ich lediglich in zwei Kleine Falten versucht zu verteilen und Sie zwischen Vorder-und Besatzteil eingenäht.

 

Aber wo soll denn dann genau die "Große Falte" eingenäht werden? Ach!- diese Burda Anleitungen versteh ich einfach nicht. Und das Teil soll zwei Pukte haben- peinlich...

 

Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

 

LG eli0321

Lotusbluete1

Geschrieben

Dazu habe ich auch gebraucht:

1. Arbeitsgang:

Der Besatz wird an das Vorderteil genäht - also die Nahtzugabe von Vorderteil und Beleg werden zusammengenäht, dann wird die Nahtzugabe mit 0,5 cm an den Besatz angenäht. In dieser Phase wird der Beleg weggeklappt.

 

2. Arbeitsgang:

Jetzt erst wird der Beleg von der Falte auf 4 cm eingereiht und an der unterst möglichen Stelle des Besatzes angenäht.

 

Hoffe es ist verständlich kommentiert. Ansonsten versuche ich es mit Bildern.

eli0321

Geschrieben

Hallo Lotusbluete1

 

erstmal recht schönen Danke für deine Bemühungen!!!!!

Das finde ich echt lieb von Dir

Wenn das nicht all zuviele Umstände macht, wären Bilder echt toll!!!

Da ich daran denke mir noch ein Shirt zu machen, wäre es toll, wenn ich es nur halb so gut wie du hinbekommen würde.

 

Danke !!!! ;-)

 

LG eli0321

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...