Zum Inhalt springen

Partner

Burda 02-2013-109



hier das fertige Shirt aus der neuen Burda. Ging ganz schnell zu nähen, den halben Nachmittag habe ich gebraucht. Allerdings schon gestern den Schnitt kopiert und zugeschnitten. Das Shirt besteht nur aus 2 Teilen, und benötigt nur 1m Stoff. Größe fällt normal aus.


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

anastacia

Geschrieben

Sehr schön, das Shirt steht auch auf meiner todo-Liste.

Liebe Grüße Diana

Freude am Nähen

Geschrieben

Sehr schön, Ich habe wegen dieses Shirts überlegt, die Burda zu kaufen.

haniah

Geschrieben

Oh, das sieht ja cool aus! Und die starke Raffung an der Seite ist fixiert? Ich frage, weil ich die Burda nicht habe.

 

Liebe Grüße, haniah

trasvia

Geschrieben

Das Shirt sieht absolut top aus :)

Da muss ich mir die Burda wohl doch holen .....

 

Grüßle

Helga

lila55

Geschrieben

Oh, ist das toll geworden, und die Blüte ist das Tüpfelchen auf dem i! Die Armausschnitte sehen aus, als ob sie nicht allzu groß wären, oder? (bei den ärmellosen Teilen von Burda gerne mal ein Problem, finde ich). Also, ich glaube das muss ich auch ...

tirolberg

Geschrieben

Das Shirt ist suuuuuper!

Antje J.

Geschrieben

Danke für eure netten Kommentare.

@haniah: nein, die seitliche Raffung ist nicht fixiert, kann aber gut so hingeschoben werden, das funktioniert auch wenn ich es anhabe (es war nur gestern kein Fotograf zuhause)

@lila 55: ja, die Armausschnitte sind relativ klein. Ist bei meinen Armen kein Problem, kann aber ganz einfach größer gemacht werden - aber dann daran denken, das drapierte Schulterteil auch länger (bzw. breiter beim flachen Schnitt) zuzuschneiden.

Jetzt müsste es nur noch warm werden....

Rosenzeit

Geschrieben

Sehr schick! Der Sommer kann kommen :) .

 

Taunusgrüße, Andrea

sommerstoffe

Geschrieben

Das ist ein superschönes Teil. Ich muss mir die Burda auch besorgen.

silke nadelspass

Geschrieben

Oh das ist ein sehr schönes Shirt geworden. Genau deshalb habe ich mir die Burda besorgt. Sieht wirklich toll aus, würde ich gerne mal angezogen sehen.

LG Silke

*paula*

Geschrieben

Muss gestehen, dass mir das Oberteil im Heft nicht so gefallen hat, aber jetzt da ich diese Variante sehe, wäre es doch eine Überlegung wert... ;-)

 

Sieht spitze aus!!

Ulrike1

Geschrieben

Die Raffung gefällt mir besonders gut.

 

L. G.

 

Ulrike

Heinzelfrauchen

Geschrieben

Toll geworden !

Hast du wie in der Anleitung beschrieben mit Formband gearbeitet ? oder einfach nur die Besatzstreifen aufgenäht ?

chouette

Geschrieben

ui,das will ich auch noch nähen. Die Idee mit der Stickerei ist gut!

Mihi

Geschrieben

Ist wirklich toll geworden - viel Spaß damit!

Wie sieht das Shirt bei Dir von hinten aus? Ich habe mich auch daran versucht, aber irgendwie geht es im Nacken viel zu hoch und steht ab. Wenn ich das geraffte Teil strammer ziehe, dann wirft es total viele Falten im Rücken... Vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich?

Antje J.

Geschrieben

schwer zu beschreiben, aber im Nacken fällt es so leicht wasserfall-artig, also es liegt nicht ganz an wie das bei anderen Shirts der Fall wäre. Definitiv nicht zu hoch. Bei Gelegenheit kann ich ja mal ein Bild angezogen von vorne und von hinten zeigen.

Versuche doch mal, dass was hochsteht nach unten zu drapieren. Mein Jersey ist sehr dünn und fließend, bei einem dickerem Jersey fällt es möglicherweise anders.

Mihi

Geschrieben

Wasserfallartig hilft mir schon weiter! Ich wusste nur nicht, ob es so sein soll. Dann werde ich es einfach versuchen ein bißchen zu drapieren, wie Du schon sagst. Danke Dir!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...