Partner
Plattenpanzer
Das ist ein Plattenpanzer, wie man ihn ähnlich in dieser Form in Visby gefunden hat. Die Schlacht um Visby war um 1361. Die Panzer unterscheidet sich vom Fund her dadurch, dass er in kleineren Details einfacher gebaut ist und um eine zusätliche Rückenpanzerung erweitert wurde, was letzten endes dem Schutz und der Beweglichkeit dient. Grund für die Veränderungen ist der Einsatzzweck. Alles , was ich baue, dient nicht dafür, um irgendwo im Museum oder an der Wand zu vergammeln, sonder alles wird eingesetzt. Bei der Sportart , die ich mache, ist eine Rückenpanzerung wirklich im wahrsten Sinne des Wortes (kein Scherz) überlebenswichtig. Der Panzer besteht aus schwerer weinroten Baumwolle außen und auf der rückseite schwerer weißer Baumwollstoff. Die Nähte sind alle von Hand und mit extrem stabilen Wachsgarn genäht. Die Stahlplatten (1,5 mm aus normalen Stahl) sind von Hand (und Hammer) geformt, mit Vollnieten auf den Stoff genietet, die Nieten selber mit Lederunterlegscheiben (zum Schutz des Stoffes) versehen und alle Platten sind mit zusätzlichen Stoff unterfüttert, damit im Falle eines harten Treffers der Stoff nicht sofort reist. Hier nochmal 2 Detail-Aufnahmen http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oioioioioioioi/WP_20121118_003.jpg http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oioioioioioioi/WP_20121118_004.jpg
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden