Zum Inhalt springen

Partner

Plattenpanzer



Das ist ein Plattenpanzer, wie man ihn ähnlich in dieser Form in Visby gefunden hat. Die Schlacht um Visby war um 1361. Die Panzer unterscheidet sich vom Fund her dadurch, dass er in kleineren Details einfacher gebaut ist und um eine zusätliche Rückenpanzerung erweitert wurde, was letzten endes dem Schutz und der Beweglichkeit dient. Grund für die Veränderungen ist der Einsatzzweck. Alles , was ich baue, dient nicht dafür, um irgendwo im Museum oder an der Wand zu vergammeln, sonder alles wird eingesetzt. Bei der Sportart , die ich mache, ist eine Rückenpanzerung wirklich im wahrsten Sinne des Wortes (kein Scherz) überlebenswichtig. Der Panzer besteht aus schwerer weinroten Baumwolle außen und auf der rückseite schwerer weißer Baumwollstoff. Die Nähte sind alle von Hand und mit extrem stabilen Wachsgarn genäht. Die Stahlplatten (1,5 mm aus normalen Stahl) sind von Hand (und Hammer) geformt, mit Vollnieten auf den Stoff genietet, die Nieten selber mit Lederunterlegscheiben (zum Schutz des Stoffes) versehen und alle Platten sind mit zusätzlichen Stoff unterfüttert, damit im Falle eines harten Treffers der Stoff nicht sofort reist. Hier nochmal 2 Detail-Aufnahmen http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oioioioioioioi/WP_20121118_003.jpg http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oioioioioioioi/WP_20121118_004.jpg


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

sommerstoffe

Geschrieben

Ich wusste gar nicht, dass man einen Panzer nähen kann. So habe ich doch etwas dazugelernt. Da steckt ja viel Arbeit drinn.

Melle1

Geschrieben

Dein Plattenpanzer sieht klasse aus, wäre auch nie auf die Idee gekommen sowas nähen zu wollen. Hut ab vor der Arbeit.

Lg

Melle

Yu-Yus Mama

Geschrieben

:D STAHL? :D Ist das denn authentisch? :D

Seit welcher Zeit gab es eigentlich Stahl?

Welcher Sport ist das denn, den du da betreibst. Metallpanzerung in Stoff war mir bisher unbekannt. An Schutzkleidung kenne ich nur Gambeson, Kettenhemd, Leder(Platten)panzer in verschiedenen Ausführungen. Und natürlich die "Blechbüchsen" der Ritterdarsteller :D

 

lieben Gruß, Mama :)

Mac_Gyver

Geschrieben

Das ist absolut authentisch :)

 

hier mal der Original-Fund aus der Schlacht von Visby (um 1361)

http://www.waffenmeister.eu/images_sys/Brigantine.jpg

Die Stahlplatten werden dann auf ein Trägermaterial genietet ; Leder oder Stoff eben. Leder ist robuster , aber unbeweglicher, Stoff beweglicher, aber icht so rubust. Kling logisch, oder ? :D

 

Und Stahlpanzerung gab es doch schon bei den Römern. Die kennt doch jeder.

 

Lederpanzer ist hier das Unauthendische. Absoluter humbug sowas und nur im Larp-Bereich (Fantasy) zu finden.

 

 

Von mir selber hab ich in "aktueller Ausführung" kein Foto. Nur das etwas unscharfe hier http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oioioioioioioi/299458_542772372403463_888993811_n.jpg

 

Sportlich betreibe ich Vollkontak/Hiebfechten/HMB . Beschreibt alles das selbe.

Dazu ein Video www.youtube.com/c?v=6YbOQ6jYX64

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...