Partner
Knotenshirt nach Onion mit vielen Änderungen
Das Knotenshirt nach Onion gefällt mir mit sehr vielen Änderungen jetzt wirklich gut. Ich habe den Ausschnitt verkleinert, das vordere Oberteil verlängert, den Schulterverlauf flacher gemacht, die Falten vorne und hinten weggelassen, das Rückenteil in einem Stück und nicht mit Quernaht zugeschnitten. Die Mehrweite der Falten habe ich einfach "herausgenommen". Dadurch, dass ich den Ausschnitt gestrafft hatte, zog sich der untere vordere Saum in der Mitte nach oben, also habe ich in der Mitte unten zwei Zentimeter zugegeben. Das untere Vorderteil habe ich in der oberen Mitte spitzer zulaufen lassen (wegen dem strammeren Ausschnitt). Da auf dem unteren Vorderteil nach diesen Änderungen ein nicht so schöner Zug auf dem Stoff in der Mitte lag, habe ich das untere Vorderteil auch nochmal im Schnittmuster geändert, indem ich es von der Mitte zu den Seiten flacher verlaufen ließ. Also, jede Menge Änderungen, aber es hat sich gelohnt. Ich werde den Schnitt auf jeden Fall bestimmt noch mehr als einmal nähen, auch mal mit langen Armen oder als Kleid. Das ursprüngliche Onion-Knotenkleid kann man nicht ohne Shirt darunter tragen, meins aber schon, was ich für den Sommer wichtig finde.
From the category:
Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....
· 773 Bilder- 773 Bilder
- 4.719 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden