Zum Inhalt springen

Partner

Modell 54 aus Meine Nähmode 2/2012



Schnitt: Modell 54 aus Meine Nähmode 2/2012 Stoff: Jersey (BW?) und Viskose-Jersey bunt, beides vom Stoffmarkt Änderungen: - von Gr. 40 auf ca. 38 verkleinert nach Burda-Methode - Schulter ca. 1 cm verbreitert - Ärmel nur mit 0,75 cm NZ gesteppt - kein Nahtband und keine Stabilisierungsnaht a. d. Schulter - buntes Jersey-Teil nicht über den ganzen Ausschnitt-Teil befestigt - ohne Beleg, dafür mit Bündchen nach Jalie-Methode gearbeitet (Bündchen ca. 0,75 cm breit) - Rücken im Taillenbereich jeweils ca. 1,0 cm eingehalten - Ärmel um 12 cm verlängert (ich wollte ein Langarm-Shirt) - um 8 cm verlängert - Säume an Ärmeln 1 cm, am Saum 2 cm umgenäht beim nächsten Mal ändern: - buntes Jersey-Teil noch weniger am Ausschnitt befestigen (ergibt Schrägzüge auf der anderen Seite) - Schulter noch mehr verbreitern oder dran denken, dort nur mit 0,75 cm NZ zu steppen - Ärmel verlängern (2-3 cm und dann 2 cm umnähen statt 1 cm)


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Christine0112

Geschrieben

Das ist genau der Schnitt den ich mir gestern gekauft habe. Ich hab mir das mit dem Verkleinern auf 38 nicht zugetraut.

 

Wirklich schön geworden dein Shirt. Und die Änderungen am Ausschnitt gefallen mir auch sehr gut.

Das erste Shirt werde ich aber genau nach Anleitung machen und beim nächsten dann evtl. Änderungen vornehmen.

Herzchen

Geschrieben

Das Shirt gefällt mir sehr gut. Dieser bunte Stoff ist wahrlich ein Hingucker, und das "umschlungene" erst recht. Ich würde dieses Shirt zur schwarzen Stoff-Hose tragen. Da sieht es richtig elegant aus, und Du kannst damit sogar glatt in die Oper gehen. In Kombination mit der hellen Jeans nimmst Du diesem schönen Shirt die Wirkung.

LG von Uschi

nähfrau

Geschrieben

Deine Änderung am Ausschnitt (Befestigung des bunten Teils) gefällt mir besser als beim Original!

Ich müsste es auch verkleinern, was heißt dabei die "burda-Methode" ?

LG

nähfrau

haniah

Geschrieben

Nähfrau, schau einmal hier: Burda Wie dort beschrieben, habe ich mich an kurzen Linien danach gerichtet (z. B. Schultern). In der Länge des Schnitts habe ich den einfach mittig ca. 1 cm insgesamt gefaltet und festgeklebt. Zwischendurch immer wieder nachgemessen, dass es incl. Bequemlichkeitszugabe gut sitzt. Der Rest waren die üblichen Änderungen bei mir (länger, Schulterschräge flacher...)

 

Liebe Grüße, haniah

Gabriella1

Geschrieben

Katja, wieder sehr schön geworden, wie alle deine Sachen! Und du weißt ja, wie ich dich um deine tolle Taille beneide :-)

 

Liebe Grüße

Gabi

Barbara1965

Geschrieben

Katja, auch dieses Shirt ist dir wieder sehr gut gelungen. Und mir geht`s wie Gabi: auch ich beneide dich ;-) Allerdings nicht nur um deine Taille, sondern auch um die anderen Proportionen

 

LG Barbara

Eva-Maria

Geschrieben

Ein wirklich tolles Stück! Die Stoffkombination hat was.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...