Zum Inhalt springen

Partner

Pferdeschultüte geklebt und genäht



Die Schultüte ist mittlerweile auch fertig. Habe einen Papp-Rohling mit Stoff passend zum Schulranzen beklebt. Dann kamen noch die Motive aus Bastelfilz (auch passend zum Ranzen) drauf. Oben die "Sonnenzacken" sind aus gedoppeltem und verstürztem Stoff. Knappkantig abgenäht. Stoffbreite ist 2x Tütenumfang des Randes- und dann gerafft eingenäht. Von außen habe ich dann aber doch noch eine Zackenborte aufgeklebt. Es sah sonst so nackt aus... Ganz innen kam noch Tüll dazu. Außerdem hat meine Tochter noch eine Schnur "gestrickgabelt", die wir in der Waschmaschine gefilzt haben. Uns gefällt sie- wir freuen uns schon auf die Einschulung!


From the category:

Was das Kinderherz sonst noch begehrt

· 1.468 Bilder
  • 1.468 Bilder
  • 4.271 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Mäusemami1551693803

Geschrieben

Oh- die Filzschnur ist auf diesem Foto noch gar nicht dabei, sehe ich gerade...;)

Eichelberg

Geschrieben

Hallo, das sieht klasse aus.

Darf ich fragen, wie Du die Spitze gemacht hast?

 

LG Sonja

Eichelberg

Geschrieben

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Entschuldigung, hat sich gerade erledigt

alexa175

Geschrieben

Toll! Solch eine Schultüte ist was ganz besonderes, ein absolutes Einzelstück eben.

Mäusemami1551693803

Geschrieben

Ja- bei uns hier werden die Schultüten von fast allen im Kiga gebastelt.

 

Da gibt es dann zwar auch ein paar zur Auswahl, aber letztlich laufen doch zur Einschulung alle mit den gleichen aus Wellpappe heraus gedrückten (weil vorgestanzt...) und zusammen geklebten Schultüten herum.

 

Wir hatten jetzt zwar etwas mehr "Aufwand" (wenn man es so empfinden möchte...)- aber wir haben zusammen geklebt, geschnitten, genäht, "gestrickgabelt"- und das alles auch noch zusammen mit ihrer Freundin und ihrer Mami- und hatten dabei viel Spaß!

 

Bei uns früher war die Schultüte eine Überraschung zur Einschulung...aber wenn es hier schon so ist, dass die Kinder mit basteln, dann doch jedenfalls so wie wir möchten. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...