Partner
Kleid aus Seidentuchdruck
Bereits vor längerer Zeit habe ich einiges an Seidenstoffen geschenkt bekommen, darunter auch 3m Tücherdruck. Dieses Frühjahr sollte aus einem Teil ein Kleid werden. Material: Seide (Atelier Versace), Viskosefutter Schnitt: Burda 03/2010 Modell 103 habe ich gewählt, weil ich möglichst wenige und nur seitlich Abnäher wollte., damit der Tücherdruck gut zur Geltung kommt. Änderungen: Ich habe Ausschnitt und Träger geändert, weil diese Form besser zu mir und dem Stoff passt. Insgesamt habe ich 6cm in der Weite weggenommen (je 1,5cm VM+RM, je 1,5cm an den Seitennähten). Verarbeitung: Ich habe 2 Seidentücher 90x90cm verwendet. Lange habe ich beim Schnittauflegen getüftelt, damit die Schnittteile an den Seiten passend zusammentreffen, vor allem auf Höhe der Raubtierfell-Bordüre. An der VM und RM stoßen diese Bordüren ebenfalls aneinander, daher gibt es da Nähte (Tuchkante). Damit der Ausschnitt und die Träger ihre Form behalten, habe ich Besätze gezeichnet und diese aus Seidenorganza unter den Oberstoff geheftet, bevor ich Vorder- und Rückenteil jeweils mit Futter verstürzt habe. Passform: Abgesehen davon, dass das Modell für mich (Größe 36) zu weit war, ist die Passform gut und sehr bequem. Fazit: Mein Lieblingskleid für richtig heisse Sommertage, der Schnitt ist bequem, der Stoff fällt wunderbar und fühlt sich super an.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden