Zum Inhalt springen

Partner

Die Braut und ihre Geschwister



Bereits vor einem Jahr fand die Hochzeit statt - erst jetzt habe ich die Fotos zusammengestellt. Ich durfte das Brautkleid, ein Trauzeuginnenkleid und mein eigenes Kleid nähen. Zum Glück habe ich frühzeitig angefangen und alles rechtzeitig fertiggestellt. Das Brautkleid besteht aus 2 Kleidern, die nur an den Schultern und an der Seite mit dem Zipp verbunden sind. Material: Hellblauer Seidensatin (Fucotex), hellblauer, transparenter Viskosegeorgette (Komolka) und ecrufarbene elastische Spitze (wien2002), hellblaues Viskosefutter. Schnitt: unteres Kleid aus Seide Burda 12/2007 Modell 104, oberes Kleid aus Viskose Burda 06/2010 Modell 126 (Büstenteil) Rockteil siehe oben. Änderungen: Am unteren Kleid mußte ich Büstenteil und Rockteil deutlich enger machen. Beim oberen Kleid war das Büstenteil ebenfalls viel zu weit, ich habe ca. die halbe Weite in mehreren Schritten weggenommen. Beim Viskoserockteil habe ich die vordere Mitte offengelassen, sodass der Satinrock zu sehen ist. Verarbeitung: Das Büstenteil aus Seide habe ich mit Vlieseline G785 verstärkt und es ist komplett mit Seide verstürzt. Beide Röcke haben französische Nähte, beim Viskoserock waren die vorderen Kanten besonders schwierig - ich habe letztlich Einhaltefäden eingenäht, sonst haben sich die Kanten immer gewellt. Zum Kleid gehört noch eine Stola, sowie ein Brautbeutel, beide aus Seide. Das Ringkissen habe ich extra in der Galerie eingestellt. Fazit: Es war ein sehr schönes, aber auch schwieriges Projekt mit vielen schrittweisen Änderungen. Trauzeuginnenkleid in blau: Material: Dupionseide von Ikea, Tüllunterrock Schnitt: Burda 12/1998 Modell 118 Dieses Kleid hat Barbara selbst genäht, daher habe ich keine ausführlichen Infos. Trauzeuginnenkleid in rosa-weiß, 50er Jahre Stil: Ich hatte ein Foto aus den 50er Jahren als Vorlage und habe den passenden Schnitt dazu gesucht. Material: Baumwolle Römerstreifen gewebt in rosa-weiß (Stoffamstück) und weißer Pikee (Rest) Schnitt: Burda 03/2008 Modell 118 nur Korsage und Rock. Änderungen: Am Korsagenoberteil habe ich die Teilungsnähte zu Abnähern (von der Oberkante zur Brust) geändert. Die Streifen sollten in der VM schräg zusammenlaufen, da hätten die Teilungsnähte daneben gestört. Die weißen Blenden habe ich dazu konstruiert. 3 Spaghettiträger auf jeder Seite halten das Kleid. Verarbeitung: Besonders genaues Arbeiten war bei den zusammenlaufenden Streifen notwendig, der Stoff ließ sich insgesamt gut verarbeiten. Das Kleid ist komplett gefüttert. Der Petticoat darunter ist gekauft. Fazit: Alle waren glücklich mit ihren Kleidern - es war ein wunderschönes Fest!


From the category:

Brautmode

· 186 Bilder
  • 186 Bilder
  • 1.449 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gast manu091551725539

Geschrieben

Wie toll! Wirklich schöne Kleider alle drei!

Nähschachtel

Geschrieben

Wunderschön sind die Kleider!

tonjka

Geschrieben

Wow! Alle drei sind echt Klasse! Respekt!

tirolberg

Geschrieben

Wie freu ich mich, liebe Brigitte, wieder etwas von dir zu sehen! Wunderschön sind die Kleider und ebenso deine Kinder!

Ich wünsche euch alles Glück dieser Erde!

Ganz liebe Grüße

Gabi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...