Zum Inhalt springen

Partner

Knotenshirt Lissabon von Schnittquelle



Ich habe das Shirt länger zugeschnitten. Außerdem habe ich beim Vergleich mit einem mir passenden Shirt-Schnitt festgestellt, dass die Größe 42 von Schnittquelle viel kleiner ist, als ich es brauche. Ich habe also an den Seiten Weite zugegeben. Da ich nicht wusste, wie ich das mit dem Knotenoberteil machen sollte, habe ich dort die Originalweite gelassen. Beim nächsten T-Shirt werde ich auch dort noch etwas Weite zugeben.


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Gast manu091551725539

Geschrieben

schönes Shirt und schöner Stoff! An Knotenshirts oder Kleider habe ich nich noch nicht getraut.

Hattest Du deine Maße mit der Tabelle von Schnittquelle abgeglichen? - Ich frage weil ich auch grade ein Schnittmuster bestellt habe und jetzt hoffe ich mit der bestellten Größe nicht daneben zu liegen.

LG Manu

sommerstoffe

Geschrieben

Ich habe überhaupt Probleme, einen fertigen Schnitt zu kaufen, da ich an den Schultern Größe 42 habe und im Hüftbereich 44 oder mehr. Also irgendwie passen die Schnitte nie richtig, weil ich auch viel Busen habe. Ich habe schon auf die Maßtabelle geachtet, aber nach welcher Größe soll ich mich dann richten? Mir fällt es leichter, mehr Weite an der Hüfte zuzugeben als die Schulterpartie zu ändern. Der Knoten selbst ist nicht so schwierig zu nähen. Bei Schnittquelle gibt es eine bebilderte Anleitung.

Rosenrabbatz

Geschrieben

Ein toller Schnitt für Dich - Du füllst das Knotenteil wenigstens richtig aus - was eindeutig als Kompliment gemeint ist! ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...