Zum Inhalt springen

Partner

Wickelshirt Modell 54 aus Meine Nähmode 2/2012



Schnitt: Modell 54 aus Meine Nähmode 2/2012 Stoff: Jersey (Poly?) in grau und Viskose-Jersey bunt Änderungen: - von Gr. 40 auf ca. 38 verkleinert nach Burda-Methode (Modell ist als Plus-Größe ausgezeichnet und ich bin zu schmal dafür) - an der Schulter mit Geradstich neben Zickzack gesteppt statt Stabilisierungsband - ohne Beleg, dafür mit Bündchen nach Jalie-Methode gearbeitet - Rücken im Taillenbereich jeweils ca. 1,5 cm eingehalten - um 8 cm verlängert beim nächsten Mal ändern: kann alles so bleiben bis auf - Bündchen schmaler machen - Taillenbereich weiter einhalten? Staucht ein wenig im Hohlkreuz - oberhalb der Brust scheint irgendwie zuviel Stoff zu sein oder könnte das am Zug des Wickelteils liegen?


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Wienerin60

Geschrieben

Gefällt mir!

 

Das steht auch auf meiner To Do Liste!

Johanna F

Geschrieben

Gefällt mir auch :-) - besonders die Idee das Raffteil nur einseitig farbig zu machen.

 

Hast du die Züge beidseitig oder nur an der linken (grauen Seite) - könnte es vielleicht mit dem Einfassband zusammenhängen - vielleicht ist ist das zu stark ungleichmäßig gedehnt?

 

Ich habe eine sehr ähnlich Figur zu dir und mag meine Shirts auch gerne länger - ich achte allerdings drauf, dass das Shirt entweder ein paar Zentimeter über oder unterhalb der breitesten Hüftstelle endet - sowie bei Röcken, die man nicht an der breitesten Stelle der Wade enden lässt.

 

LG Johanna

haniah

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Kommentare!

Johanna, ich glaube mittlerweile festgestellt zu haben, dass die Schultern zu schmal geraten sind. Sobald ich mich bewege, habe ich die Schrägzüge an beiden Seiten, die Schulternähte liegen irgendwo in BH-Träger-Nähe und es spannt etwas. Unter Umständen sind meine Schultern auch flacher als im Schnitt vorgesehen. Ich habe vor, beim nächsten Mal die Schultern 1 cm zu verbreitern und dann zu schauen, wie es fällt - wahrscheinlich mit Armen drin, aber noch ohne Halsbündchen.

So könnte es klappen, was meinst Du?

 

Liebe Grüße, haniah

Johanna F

Geschrieben

Ja, ich glaube schon und die Schulterschrägung etwas abflachen.

 

Aber das Schirt ist schön so und du kannst es auf alle Fälle tragen. Wir sind nur so pingelich, aber "Otto Normalo" auf der Straße merkt da nichts.

LG Johanna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...