Zum Inhalt springen

Partner

Ein "Kugel"hemd



Hey :) Dieses Hemd ist ja erst mal so gar nichts besonderes. Worauf es hier aber ankommt ist der Ärmel. Ich kann es nicht leiden, wenn ein Hemd am Torso zwar schön sitzt, die Schulterbreite stimmt, dann aber der Ärmel das ganze Bild zerstört. Kaufhemden haben selten eine schöne Armkugel. Meistens flach mit überschnittenen Schultern, damit die Industrie auch keine Probleme hat, die Ärmel in Windeseile einzunähen. Aber dementsprechend sieht es dann meistens auch aus. Hier habe ich viel Zeit investiert um aus einem normalen Hemdärmel einen Ärmel mit einer hohen Kugel zu konstruieren der erstens bequem ist (viel Weite), zweitens keine Polster braucht (daher muss die Schulterschräge exakt stimmen) und zur guter letzt nicht wie ein Damenblusenärmel ausschaut. Meiner Meinung nach, hab ich es endlich geschafft :) Ganz liebe Grüße Basti


From the category:

Männermode

· 617 Bilder
  • 617 Bilder
  • 2.391 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

flotterfeger

Geschrieben

das Hemd sieht, wiedermal, klasse aus. Der Ärmel wirkt perfekt!

Martina Hierholzer

Geschrieben

...auch mMn PERFEKT! Kompliment! LG, Martina

PacoDaCapo

Geschrieben

Hallo Basti,

 

man sieht es wohl dann erst "richtig", wenn man drinsteckt. Du hast wohl im Bereich der Kugel ein wenig Überweite einbehalten. Vermutlich nur so ein paar "homöopathische" Millimeterchen... So hatte ich es einmal bei einem Burda- Schnitt, aber auf den Gedanken, dass bei Industriehemden dies nur "fertigungsoptimiert" gedacht und ausgeführt wird, bin ich noch nicht gekommen! Tolle Idee und sehr schöne Ausführung! Wieder ein großes Kompliment!

 

Du liebst beim Hemd und auch bei den Sakkos eher die körpernahe Linie. Na klar, Sakko heisst ja auch nicht Sacko, ist klar. Obwohl Du ein bekennender Bundfaltenhosenablehner bist, bleibst Du mir sympathisch!!

 

¡Siga así! [Weiter so!!]

 

Martin

--

benzinchen

Geschrieben

wie immer, perfekt!

 

lg

benzinchen

slashcutter

Geschrieben

Tolles Hemd! Perfekt genäht!

LG

Christiane

Itsab

Geschrieben

Danke ihr Lieben :-)

 

Martin:

Ein paar Millimeterchen ist gut. Da stecken knapp 4cm Weite drin... das ist eine langwierige Arbeit, die eben in das Armloch zu bekommen. Daher macht man das in der Industrie nicht. Das muss ja alles blitzschnell gehen.

 

Körpernah auf jedenfall.... sonst brauchts doch keine Maßschnitte :) außerdem... körperfen vielleicht mal mit 80 oder so ;)

 

Liebe Grüße

Basti

MALISSA

Geschrieben

Wie hast du die - 4 - cm in den kleinen Bereich an der Schulter "reinbekommen ".Hast du die Naht mit der Hand genäht? Ich bin froh wenn ich eien cm verteilt bekommen. Hut ab. Sitzt sehr gut.Muy bien hecho. Liebe Grüße Mari

bella

Geschrieben

wow,

das ist ja mal wieder perfekt. Super tolles Hemd, abgesehen von

den super eingesetzten Ärmeln. Spitze! Die Knopfleiste sieht ja

auch echt klasse aus. Kompliment, du bist schon ein Könner.

Gruß Gabi

*mika*

Geschrieben

Bereits im Kleinbildformat lässt sich erkennen, dass Basti ein neues Projekt vorstellt. Ich frage mich auch, wie du die 4 cm Weite in der Ärmelkugel untergebracht hast. Danke für den Vergleich von einem industriell- zu einem maßgeschneiterten Hemd. Wieder etwas dazu gelernt.

 

Wie immer eine tolle Arbeit *Mika*

Itsab

Geschrieben

Dankeschööööön :-)

 

Mika und Malissa:

Die 4cm genauer gesagt sind es 3,7 lassen sich bei solchen Stoffen mit ein wenig Geduld und viel Schieberei ganz gut verteilen. Diese Hemdenbaumwollstoffe sind eben sehr locker gewebt.

 

LG

Basti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...