Zum Inhalt springen

Partner

Fotobella oder Jeanshosenverwertung



Meine Fotobella schon etwas länger fertig, Combi aus Lieblingsstoffen und ausrangierter Lieblingsjeans. Die Paspel sind für die Stabilität mit Reifrockband gefüllt und die Klappe ist zum abnehmen. Der Fotoeinsatz ist zum herausnehmen und aus einer Isomatte gearbeitet. Viel Mühe, viel Stunden Arbeit, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Mehr im Blog http://hobbyschmiede.blogspot.de/2012/06/meine-fotobella.html


From the category:

Hüllen für Technik

· 224 Bilder
  • 224 Bilder
  • 428 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gast mecki.m1551725482

Geschrieben

Da haben sich Mühe und Arbeit aber gelohnt.

 

Sehr schön!

Eileena

Geschrieben

Hallo,

deine Fotobella ist klasse geworden.

Aber sag mal, du hattest mir noch im letzten Juli Bilder von deinem Einsatz mit Trägerschlaufen auf deinen Blog gestellt, der sieht irgendwie ganz anders aus. Täuscht das oder hattest du damals den Schnitt etwas verändert?

 

LG Brit

simau

Geschrieben

Hallo Eileena und auch alle anderen,

 

Danke erst einmal für euer Lob, man freut sich ja immer darüber.

 

Nun zu der Frage, ob ich den Schnitt verändert habe:

Nein, die Innentasche und auch die Tasche selbst, sind nach dem Originalschnitt erstellt(Größe) ich habe nur andere Sachen verändert,

 

bei der Innentasche und auch bei dem Fotoeinsatz mehr zusätzliche Taschen,

 

der Fotoeinsatz besitzt Henkel zum herumtragen zu Hause und ist mit einer Isomatte als Füllung stabilisiert

 

und die Außentasche habe ich durch die Plastikpaspel stabilisiert und die Klappe habe ich verlängert so endet sie am Rücken der Tasche im Org. endet sie in der Paspelnaht oben in der Tasche.

 

Bei der Innentasche hatte ich damals das Problem das bei meinem Schnitt das Boden und das schmale Seitenteil (die Schnitteile werden durch Passzeichen aneinander gesetzt) nicht an die Seitenteile passten (zu wenig Länge). Ich habe dann die Schnitteile stumpf aneinander gesetzt und dann paßte es.

 

Die Innentasche passt super in die Fotobella in meinem Fall ist sie ist eher schon 5mm zu groß , beim nächsten Modell würde ich darauf achten bei der Fotozelle schön außerhalb der Nahtlinien zu nähen, durch meine Recycling Aktion der Jeanshose war ich mit meinen Nähten immer exakt auf der Linie und ich denke beim Fotoeinsatz hatte ich da eine Nadelbreite spiel, und durch die Isomatte steht die Tasche natürlich 1a, mir das im Schnittmuster mal genau anzuschauen, dazu bin ich noch nicht gekommen.

 

Den Fotoeinsatz steht in meinem Blog

http://hobbyschmiede.blogspot.de/2011/07/fotoeinsatz-fur-die-fotobella.html

und hier ist ein Foto von dem Einsatz

Fotobella+Innenleben.jpg

 

 

LG Simau

Eileena

Geschrieben

Hallo Simau,

vielen Dank für deine tolle Erklärung.

Jetzt verstehe ich da auch (schade Smileys gehen hier ja nicht),

ich dachte das Bild mit dem gepunkten Stoff sei der Einsatz.

Wie blöd, das ist das Innenfutter.

Jetzt verstehe ich es auch (über 40 braucht Frau vielleicht länger).

 

Lieben Dank noch mal für eine tolle Erklärung. Bei mir steht die Tasche auch noch auf der To-Do-Liste, aber ich bin keine gute Taschennäherin von daher muss sie noch was warten.

Schade das ich zur Kur meine NäMa nicht mitnehmen kann, da hätte ich vielleicht die Ruhe mich mit den Schnitt auseinander zu setzen.

 

LG Brit

Tümpeltaucherin

Geschrieben

Deine Fotobella ist sehr schön geworden! Hab sie schon im Blog bewundert ;-)

 

LG Lisa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...