Zum Inhalt springen

Partner

Jalie 2005 III. Versuch



Schnitt: Jalie 2005 Stoff: dicker Poly-Jersey Änderungen: - Hüftbereich eine Nummer größer, Kurve sanfter auslaufen gelassen - NZ auf ca. 1 cm verbreitert, mit 0,75 cm genäht - Schulterbreite 1 cm schmaler nach Burda-Methode - an der Schulter die NZ von außen flach mit Geradstich abgesteppt - Naht ist stabiler und sieht gut aus - Armloch nach vorne und hinten ca. 1 cm weiter eingeschnitten - Armkugel 1 cm höher - Rücken im Taillenbereich jeweils ca. 1 cm eingehalten - um 8 cm verlängert beim nächsten Mal ändern: - geänderte NZ ist ok - Schulterbreite m. Änderung bleibt, ist ok - Armloch noch tiefer ausschneiden (abhängig vom Stoff, der hier war ziemlich dick) - Armkugel höher machen - ok - Schulternaht wieder doppelt absteppen - ok - Rücken wieder im Taillenbereich einhalten, ist ok - 8 cm verlängern ist ok Anmerkung: Halsbündchen der Länge nach falten, dass rechts außen liegt. An den Kanten schmal steppen (Versuch: Halsbündchen rechts auf rechts legen, Kanten schmalkantig absteppen, danach erst wenden auf rechts und der Länge nach falten. Wird das wulstig?) Vierteln. Mit den offenen Kanten an Kante Shirt heften von rechts, zickzack direkt an der Kante ringsum mit leichter Dehnung. Dann Geradstich füßchenbreit mit leichter Dehnung. Umklappen, ggf. bügeln. Mit Zwillingsnadel von außen steppen, dabei NZ innen mitfassen (rechte Nadel sticht so gerade auf der Kante ein, nicht daneben, sonst klafft das ein bischen auf).


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

slashcutter

Geschrieben

Tolles Basis-Shirt! Ich bewundere Deine ausführliche Beschreibung!

LG

Christiane

haniah

Geschrieben

Hallo Christiane,

 

ich habe einfach die Möglichkeit des Online-Archivs für mich entdeckt ;o). Wenn ich die Änderungen auf das Schnittmuster schreibe, habe ich das genähte Teil nicht vor Augen (obwohl ich ein Stück des Stoffs mit in die Klarsichthülle gebe) und hier habe ich alles beisammen. Zusätzlich findet sich vielleicht auch noch jemand, der Verbesserungsvorschläge gibt und dann ist es doch eine perfekte Gedächtnisstütze.

 

Liebe Grüße, haniah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...