Partner
Kleid Burda April 99 Mod.116A
Hallo ihr Lieben, ich versuche den Frühling zu locken ;-). Dieses Kleid ist nach einem uralt Schnitt von Burda entstanden. Es ist der Schnitt 116A aus der April Burda von 1999. Genäht in Gr. 38 ohne Änderungen. Das Oberteil des Kleides ist gedoppelt mit dem gleichen Stoff. Futter habe ich keins reingenäht, weil es ja ein Sommerkleid ist. Die Besonderheit des Schnittes besteht eigentlich nur aus zwei aufspringenden Abnähern am Oberteil. Das hat mir gut gefallen. Sonst ist der Schnitt total schlicht und deshalb einfach zu nähen. Da ich mir nicht sicher war ob der Schnitt etwas taugt, habe ich einen gut abgelagerten Viscosestoff genommen. Empfohlen ist Viscosekrepp. Wäre wohl auch die bessere Wahl gewesen. Dieser Stoff, den ich genommen habe, knittert extrem! Apropos knittern: Die Falten am Oberteil sind nicht, wenn mein Busen drin steckt ;-). Meine Emely ist offenbar etwas schmalbrüstig... Die schwarzen Blümchen habe ich mit unsichtbarem Nähgarn aufgenäht. Normalerweise bin ich ja eher Puristin. Aber ganz ohne alles war es mir doch zu pur ;-). Ach ja noch etwas: Der Ausschnitt ist wieder burdamäßig sehr offenherzig. Aber im Hochsommer sehe ich das nicht so eng... Trotzdem werde ich den Schnitt wohl nicht nochmal nähen. Man muss ja nicht unbedingt die Auslagen schon vor das Geschäft legen.... Kritik ist natürlich erlaubt!
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden