Zum Inhalt springen

Partner

Resteverwertung


Eva-Maria

Beim Umzug meiner Schwiegermutter habe ich sämtliche Garnreste mitgenommen. Teilweise waren es nur noch geringe Mengen, viele ohne Banderole. Für meine eineinhalbjährige Großnichte (Hilfe, ich bin Großtante!) habe ich mich jetzt dran gemacht, die BW-Reste herauszusuchen (nach Gefühl und Brennprobe) und zu verarbeiten. Etwa gleiche Lauflängen und Materialkombis herauszufinden, war schon eine Herausforderung, aber dann noch die Verteilung der jeweiligen Restmengen auszutüfteln, war richtig knifflig. Zweimal habe ich aufribbeln müssen, aber bisher sind diese vier Pullis in Gr. 86 entstanden, und es liegt noch einiges da ...


From the category:

Gestricktes und Gehäkeltes

· 1.658 Bilder
  • 1.658 Bilder
  • 5.145 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Mir gefällt deine Resteverwertung, ich finde alle 4 Modelle sehr schön

hoffentlich gefallen sie deiner Großnichte und vor allem deiner Nichte auch

Link zu diesem Kommentar

Das hast du super hinbekommen, ist gar nicht einfach mit Restwolle, die du nicht kennst. Hattest du irgendwelche vorlagen, Muster, Anleitungen? Ich finde es immer schwierig, die richtige Größe zu stricken, Garnkombinationen sind fast immer schön bei restepullis, finde ich. Das kann man ja auch bei deinen kleinen Designerstücken bewundern.

 

Bei dem Lia Pulli würde ich für kleine Kinder noch irgendetwas aif die graue Fläche sticken, falls du eine Stickmaschine hast oder ein einfaches Muster zur Hand hast. Kleine Kinder stehen auf so etwas.

 

Gruß

 

Raaga

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nach burda-Anleitungen aus den 80er Jahren gestrickt, die ich noch von meinen Kindern hatte. Da sind ja auch immer die Schnitte mit Maßen angegeben. Anhand der Maschenprobe ging das ganz gut. Das mache ich auch sonst, weil ich nie das Originalgarn nehme. Nur die erste Version des gelben Pullis war zu kurz - anscheinend eine Modefrage. Danach habe ich alle entsprechend länger gestrickt (und die nach Ansicht der Mutter zu kurze Version geht in die Kleiderkammer).

 

An ein Stickmuster habe ich auch gedacht, mich aber nicht getraut, weil ich Angst hatte, das Teil zu verderben. Mit der Hand zu sticken hatte ich keine rechte Lust - es liegt noch einiges für mich, mit dem ich auch mal weiterkommen möchte. Und heute gehen die drei "bunten" Teile an die Empfängerin.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...