Zum Inhalt springen

Partner

Carmenbluse nach Burda 9/2006 Modell 131



Schnitt : Burda 9/2006 Modell 131 (eins der Verena Feldbusch/Poth-Modelle)

Schnittänderungen : auch im RT Abnäher, das RT etwas höher und die Raglannähte etwas schräger abgenäht

Stoff : Baumwolle aus dem Fundus

Zeitaufwand : hat länger gedauert, als gedacht, da man die Passform nicht wirklich beurteilen kann, bevor der Ausschnitt gerafft ist

 

Der Stoff war noch im Fundus und hat hier gerufen, als ich nach einem "Probestoff" für diesen Schnitt gesucht habe ;)

Wegen meines Hohlkreuzes habe ich auch im RT Abnäher gemacht.

Außerdem habe ich das RT etwas 3cm höher gemacht und die Raglannähte etwas schräger abgenäht, damit die Schultern nicht gar so tief sitzen.

Der Schnitt ist eindeutig so ausgelegt, dass die Schultern frei sind - sie einfach höher ziehen geht nicht wirklich - dafür sind die Raglannähte zu kurz.

 

Wie immer bin ich für Lob und auch für (konstruktive) Kritik offen :)

 

P.S. den Stoffgürtel ziert ein sogenanntes Concho, das ich mal bei eBay an Land gezogen habe :D


From the category:

Blusen

· 571 Bilder
  • 571 Bilder
  • 3.179 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

theresia5822

Geschrieben

Wieder sehr gelungen!!

 

Hast du den Ausschnitt mit Gummi gerafft?

 

Die Raglannähte etwas schräger zu nähen ist ein guter Tipp. Den werde ich mir merken.

 

Liebe Grüße

Theresia

Inselrose

Geschrieben

Eine hübsche Kombi :)

Gast elbia1551725442

Geschrieben

Danke schön ihr beiden :)

 

Theresia, ja, der Ausschnitt ist mit normaler haushaltsüblicher Gummilitze gerafft. Am Ausschnitt sind 3cm Besatz angeschnitten. Der wird umgeklappt und festgesteppt. Dann wird noch zusätzlich ein Tunnel für die Gummilitze abgesteppt. 1,5 bis 2cm bleiben ungerafft als "Köpfchen" stehen - die Raffung sitzt also nicht ganz am Rand.

karindd

Geschrieben

süß :)

valika

Geschrieben

von mir: Daumen hoch !!

Großefüß

Geschrieben

Sehr schön geworden. Danke fürs Zeigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...