Partner
Shirt "Toulouse" von Schnittquelle
Jetzt habe ich mich mal an dem Schnitt "Toulouse" von Schnittquelle versucht, wieder Gr. 40. Toulouse hat Wickel-Optik und ein Teil wurde auf einer Seite gerafft (ansatzweise zu sehen in der seitlichen Aufnahme). Der Stoff ist eine runtergesetzte Viskose von meinem Stoffhändler - ideal für ein Probestück. Da Albi so eng ausfiel, habe ich hier gleich mit 2 cm Nahtzugabe zugeschnitten statt mit 1,5 cm und genäht mit 1 cm. Um es kurz zu machen: das war viel zu viel. Im Gegensatz zu Albi fällt dieses Shirt absolut nicht körpernah aus! Am Ausschnitt und den Ärmelnähten bin ich bei 1 cm abnähen geblieben, der Ausschnitt ist sowieso schon recht offenherzig. Mit einem netten Push-Up-BH sollte das aber ganz gut aussehen - und einem Top unter dem Shirt ;o). An Schulter- und Armkugelnähten habe ich dann die kompletten 2 cm NZ genäht und die Überstände nachher abgeschnitten. An den Seiten habe ich insgesamt sicher 3-4 cm weggenommen, bis ich halbwegs zufrieden war. Schwierig fand ich das Einsetzen der Ärmel. Es war immer soviel Stoff übrig - zum Glück habe ich mir mittlerweile das Näh-Buch von Burda gekauft und da war gut erklärt, warum soviel Stoff vom Ärmel übrig ist und wie das mit dem Einhalten geht. Immer noch flubberig mit der rutschigen Viskose, aber ein schönes Ergebnis. Auf den Musterrapport habe ich nun beim Zuschnitt gar nicht geachtet, trotzdem nett, dass es auf der gerafften Seite halbwegs passt und auch Arme und Rest gut übereinander passen. Auch als Probeteil durchaus tragbar ist mein Fazit. Seht Ihr das auch so oder ratet Ihr mir dringend ab?
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden