Zum Inhalt springen

Partner

Shirt "Toulouse" von Schnittquelle



Jetzt habe ich mich mal an dem Schnitt "Toulouse" von Schnittquelle versucht, wieder Gr. 40. Toulouse hat Wickel-Optik und ein Teil wurde auf einer Seite gerafft (ansatzweise zu sehen in der seitlichen Aufnahme). Der Stoff ist eine runtergesetzte Viskose von meinem Stoffhändler - ideal für ein Probestück. Da Albi so eng ausfiel, habe ich hier gleich mit 2 cm Nahtzugabe zugeschnitten statt mit 1,5 cm und genäht mit 1 cm. Um es kurz zu machen: das war viel zu viel. Im Gegensatz zu Albi fällt dieses Shirt absolut nicht körpernah aus! Am Ausschnitt und den Ärmelnähten bin ich bei 1 cm abnähen geblieben, der Ausschnitt ist sowieso schon recht offenherzig. Mit einem netten Push-Up-BH sollte das aber ganz gut aussehen - und einem Top unter dem Shirt ;o). An Schulter- und Armkugelnähten habe ich dann die kompletten 2 cm NZ genäht und die Überstände nachher abgeschnitten. An den Seiten habe ich insgesamt sicher 3-4 cm weggenommen, bis ich halbwegs zufrieden war. Schwierig fand ich das Einsetzen der Ärmel. Es war immer soviel Stoff übrig - zum Glück habe ich mir mittlerweile das Näh-Buch von Burda gekauft und da war gut erklärt, warum soviel Stoff vom Ärmel übrig ist und wie das mit dem Einhalten geht. Immer noch flubberig mit der rutschigen Viskose, aber ein schönes Ergebnis. Auf den Musterrapport habe ich nun beim Zuschnitt gar nicht geachtet, trotzdem nett, dass es auf der gerafften Seite halbwegs passt und auch Arme und Rest gut übereinander passen. Auch als Probeteil durchaus tragbar ist mein Fazit. Seht Ihr das auch so oder ratet Ihr mir dringend ab?


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

eufrosyne

Geschrieben

Ich find, es sieht gut aus. Kannst Du absolut tragen.

Grüssle,

eufrosyne

ArianeM

Geschrieben

Ich finds auch sehr schön.

 

vg

Ariane

slashcutter

Geschrieben

Sehr schönes Shirt!

LG

Christiane

Dahlie02

Geschrieben

Der Stoff ist einfach der Hammer! Absolut tragbar! LG Dahlie

Bineffm

Geschrieben

Dir ist schon klar, dass Du das Armloch KLEINER machst, wenn Du da mehr Nahtzugabe dranschneidest als vorgesehen? Und gleichzeitig die Armkugel mit dem gleichen Verfahren größer? Dass Du dann Schwierigkeiten hast, den Ärmel einzusetzen ist irgendwie logisch. Von dem Fall hier abgesehen - wenn das Teil zu eng ist - warum nimmst Du dann nicht eine größere Größe statt an den Nahtzugaben Weite "dranzubasteln"?

 

Sabine

haniah

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke für die Kommentare - dann werde ich das Shirt mal so tragen ;o).

 

@Bineffm: nein, das ist mir nicht klar gewesen; bei näherer Betrachtung aber natürlich einleuchtend. Danke für den Denk-Anstoß!

Albi entspricht lt. Maßtabelle genau meinen Körpermaßen. Allerdings habe ich starke Oberarme und beim Probeteil fiel dann auf, dass 1 cm mehr Weite an der Brust absolut nicht schaden würde (wobei das wieder vom Stoff abhängig war). Das meinte ich mit "eng". Gr. 42 wäre mir viel zu groß, Gr. 40 ist ideal mit kleinen Anpassungen. Beim nächsten Toulouse werde ich z.B. das Armloch und den Ärmel etwas höher setzen. Unter dem Arm ist viel Platz. Das wäre also die geeignete Möglichkeit, damit mal herum zu probieren (ich habe keine Erfahrung mit Schnittanpassungen).

mollymops

Geschrieben

Das steht dir supergut! Und der Rapport über Ärmel und Leib passt ja wohl 1A!

Von Probeshirt ganz weit weg, auf jeden Fall ausgehtauglich.

mechimaus

Geschrieben

Superschööön.

alexa175

Geschrieben

Sieht Klasse aus. Und der Stoff passt hervorragend zum Schnitt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...