Zum Inhalt springen

Partner

kunterbunter Weihnachtsquilt in Frühlingsfarben?!?



Mein 2. großer Quilt, nur für mich!!!! 3 Patchworkstoffe mussten im Laden unbedingt mit, darunter die bunten Tannenbäumchen, so kam ich zu der Idee zu diesem Quilt (ja ich kaufe immer erst Stoff, weil er mir gefällt und brüte dann, was damit zu machen ist und diese Stoffe waren nur für die Weihnachtszeit viel zu schade. Alle übrigen Stoffe waren aus meinem Fundus (also halb uwyh). Das Patchworkmuster durfte nicht zu kleinteilig sein, damit die Stoffmuster noch gut erkennbar sind. Absolut einfach und anfängertauglich, ideal für Resteverwertung. Mein erster Versuch von Freihandquilten in den einzelnen Feldern. Hatte ganz schön Respekt davor und habe einen guten Rat aus dem Internet befolgt und erst mal ein Glas Rotwein zum Lockerwerden getrunken.... Klingt komisch aber hilft und bald gings so gut, daß es richtig Spaß machte. Ich habe einfach verschiedene Motive ausprobiert und für die geraden Quiltlinien habe ich alle möglichen Quiltstiche meiner Maschine getestet. Die Rückseite ist ein weißer Jaquard-Bettbezug, ja der Gute von Oma, lag ca. 30 Jahre ungenutzt herum und ist so tolle Qualität. Ich finde, daß sich dieses Material sehr gut eignet, da man die Quiltmotive viel besser erkennt als auf der bunten Vorderseite. Dieser Quilt hat für mich Geschichte und Charakter, den gebe ich nie mehr her und der darf auch ganzjährig auf dem Sofa bleiben. Seit dem 1. Advent wärmt er mir abends die Füsse und das Herz. LG Sabine


From the category:

Patchwork und Quilting

· 3.695 Bilder
  • 3.695 Bilder
  • 13.531 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Aficionada

Geschrieben

Die Rückseite gefällt mir ausgesprochen gut.

Lotte

Geschrieben

Der Quilt ist schön geworden.

 

und Du hast recht, patchen macht süchtig! Aber es ist eine angenehme Sucht.

 

Weiter so.

sarogla

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für Eure Kommentare. Bist Du die Lotte aus Bösel, dann treffen wir uns ja hoffentlich bald! Ist das dann eine Selbsthilfegruppe?

 

LG Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...