Zum Inhalt springen

Partner

Ein Probewintermantel



Hallo, über die Festtage ist dieser Mantel entstanden. Der hat mich so einiges an Nerven gekostet. Anschließend dem erfolgreichen Sakkoschnitt nach dem Einheitssystem, ging es mir nun um einen Mantel. Dieser Stoff war super günstig und sollte darum als Probestück dienen. Es ist eine Schurwolle, etwas fest aber nicht dick genug für einen Mantel. Also wollte ich diesen mit Steppfutter abfüttern. Zuerst der Torso. Das Wattefutter klebte förmlich am Oberstoff. Somit musste das ganze Futter wieder raus und selbst erstmal gefüttert werden, bevor es dann in den Mantel konnte. Das klappte ganz gut, aber die Stunden sumierten sich. Ich ärger mich ständig, dass Mäntel meistens nur im Torsobereich wärmen, aber an den Ärmeln meistens nur ein normales Futter besitzen. Wenn mir kalt ist, dann ist es mir das an den Armen. Also wollte ich diese ebenfalls mit dem Steppfutter füttern. Dies erforderte allerdings einen weiten Ärmel und ich war mir bis zum Ende nicht sicher, ob das ganze funktionieren würde. Hat es aber! Juhu :) Die Ärmel haben nun 14% Mehrweite, was sich doch im hinteren Verlauf noch bemerkbar macht. Man sieht, dass sich der Ärmel hier ein wenig kräuselt. Hab gebügelt und gedämpft wie ein Irrer, war aber nichts zu machen. Dafür ist der Komfort unbeschreiblich. Die Unterärmel werfen Falten, die aber, sobald man selbst drinsteckt, sofort verschwinden. Dieser Mantel wird getragen und landet nicht in der Tonne! :) Liebe Grüße Basti


From the category:

Männermode

· 617 Bilder
  • 617 Bilder
  • 2.391 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

deo

Geschrieben

Oh ja, der gefällt mir! Warum hattest du denn das untere Armloch nicht ein bisschen weiter geschnitten, dann hätte der Unterärmel ohne Kräuselung vielleicht reingepasst? Nun klar, die Arme sollte man schon noch heben können! Sehr interessant der Fadenlauf am Ärmel, von vorn absolut topp!

Natürlich hat die Puppe die passende Hose und die Schuhe dazu an...

Gratuliere!

Deo

Itsab

Geschrieben

Nun, die Falten sind weg, sobald du ihn anhast. Nur so an der Puppe, sucht die Watte sich im Ärmel natürlich ihren Platz ;)

 

Danke Dagmar! Nee, was für ein feines Büchlein! :)

KarLa

Geschrieben

Also mir gefällt er :-).

Nur mal so in den Raum geworfen, bin keine Fachfrau für so etwas:

 

Kannst Du nicht in dem Bereich, wo es sich kräuselt, einen Ärmelfisch einsetzen?

Klar, Ärmelfische macht man normalerweise im Schulterbereich.

Aber, würde das nicht die unerwünschte Kräuselung beheben *überleg*?

Itsab

Geschrieben

Warte mal... wovon sprecht ihr denn jetzt? Die Falten unter dem Arm? (Die sind nur an der Puppe, beim Anziehen, füllt der Arm den Ärmel aus, und er liegt schön sauber an) Oder die Kreuselungen in der Armkugel, die hier auf den Bildern gar nicht zu sehen sind *grummel*... vielleicht sollte ich da noch mal ein Foto nachreichen. Die Fotos im Blog kann man stark vergrößern. Der Ärmel gibt, wenn angezogen, ein einwandfreies Bild ab. Nur eben super viel Mehrweite, da ja eben die Watte irgendwo hin muss. Der Ärmel wirkt eben dann ein wenig... ehmm.. ja.. riesig! ;) Mit Einbügeln ist da nichts mehr... :(

running_inch

Geschrieben

Glückwunsch!! Ich finde den Mantel sehr gelungen - und freu mich gerade wie Bolle, daß nicht nur ich mich immer über diese "wir-verzichten-bei-den-Ärmeln-auf-wärmendes-Futter"-Manie ärgere. Ich wünschte nur, ich könnte so gut nähen wie du... *seufz*

 

Wird es noch Bilder mit dir drin geben? *hoff*

KarLa

Geschrieben

Ich meinte die Kräusel unter dem Arm.

Aber wenn die weg sind, wenn der Mantel getragen wird, ist es doch okay.

Kräusel an der Kugel sehe ich keine.

Ich finde Deinen Mantel sehr gelungen und geschmackvoll.

Und wenn Du jetzt auch noch warme Arme hast, ist es doch absolut perfekt :-).

Gabis_Korsagen

Geschrieben

der mantel sieht sehr elegant aus - recht so der gehört nicht in die tonne, er sollte auf jeden fall öffter ausgeführt werden

Oma und Kräuterhexe

Geschrieben

ich bin bestimmt keine Fachfrau,aber ich finde ihn sehr sehr gelungen und der Stoff ist auch toll;)

Glückwunsch gelungen;)

PS. was so von der Stange kommt sitzt teiweise auch nicht;)))

und dieser ist doch genauso wie du ihn wolltest;))

LG

Will

Geschrieben

Hallo Basti,

ich knie und verneige mich in tief Demut vor Deinem Können. Selbst so nähen zu können ist für mich ein Traum, der wahrscheinlich niemals wahr werden wird.

Der Mantel ist superschick und elegant. Bei meiner Figur mit 162 Kg Lebendgewicht kann ein Kleidung nur verhüllen und nicht unterstreichen.

 

Liebe Grüße

 

Will

Ankabano

Geschrieben

PERFEKT! Wie immer eigentlich. Und der Stoff sehr geschmackvoll (auch wie immer;)).

carrie bradshaw

Geschrieben

Ach Basti,wat soll ich sagen - der Mantel is (wie alles von Dir) einfach zum Niederknien!

 

Haste super hingekriegt!

 

Von wegen Probemantel - der kann sich sehen lassen und darf hoffentlich öfter "an die frische Luft" ;-)

 

 

GLG,Carmen

radieschen

Geschrieben

Sehr chic, sehr elegant und toll verarbeitet. Die stoffbezogenen Knöpfe sehen auch toll dazu aus. Hätte ich nie an einen Herrenmantel gemacht - aber es passt super.

 

Chapeau!

 

Radieschen

Itsab

Geschrieben

Danke euch allen! ;)

 

Ich glaube heute, bei dem Wetterchen, wird er Prämiere haben ;)

~*Jenny*~

Geschrieben

Einfach nur WOW :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...