Partner
Ein Probewintermantel
Hallo, über die Festtage ist dieser Mantel entstanden. Der hat mich so einiges an Nerven gekostet. Anschließend dem erfolgreichen Sakkoschnitt nach dem Einheitssystem, ging es mir nun um einen Mantel. Dieser Stoff war super günstig und sollte darum als Probestück dienen. Es ist eine Schurwolle, etwas fest aber nicht dick genug für einen Mantel. Also wollte ich diesen mit Steppfutter abfüttern. Zuerst der Torso. Das Wattefutter klebte förmlich am Oberstoff. Somit musste das ganze Futter wieder raus und selbst erstmal gefüttert werden, bevor es dann in den Mantel konnte. Das klappte ganz gut, aber die Stunden sumierten sich. Ich ärger mich ständig, dass Mäntel meistens nur im Torsobereich wärmen, aber an den Ärmeln meistens nur ein normales Futter besitzen. Wenn mir kalt ist, dann ist es mir das an den Armen. Also wollte ich diese ebenfalls mit dem Steppfutter füttern. Dies erforderte allerdings einen weiten Ärmel und ich war mir bis zum Ende nicht sicher, ob das ganze funktionieren würde. Hat es aber! Juhu :) Die Ärmel haben nun 14% Mehrweite, was sich doch im hinteren Verlauf noch bemerkbar macht. Man sieht, dass sich der Ärmel hier ein wenig kräuselt. Hab gebügelt und gedämpft wie ein Irrer, war aber nichts zu machen. Dafür ist der Komfort unbeschreiblich. Die Unterärmel werfen Falten, die aber, sobald man selbst drinsteckt, sofort verschwinden. Dieser Mantel wird getragen und landet nicht in der Tonne! :) Liebe Grüße Basti
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden